Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Bevölkerungsgeschichte Deutschlands im 19. und 20. Jahrhundert
Im vorliegenden Band werden - ausgehend von der Charakterisierung vorindustrieller Bevölkerung und der demographischer Folgen gewandelter sozialer Strukturen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts - diese Änderungen der generativen Struktur dargestellt und ihre Rückwirkungen auf Wachstum und Struktur der Bevölkerung im Zusammenhang mit den sie begleitenden sozioökonomischen Veränderungen und der zeitgenössischen Interpretation dieses Wandels beschrieben.
Bevölkerungsgeschichte Deutschlands im 19. und 20. Jahrhundert
Im vorliegenden Band werden - ausgehend von der Charakterisierung vorindustrieller Bevölkerung und der demographischer Folgen gewandelter sozialer Strukturen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts - diese Änderungen der generativen Struktur dargestellt und ihre Rückwirkungen auf Wachstum und Struktur der Bevölkerung im Zusammenhang mit den sie begleitenden sozioökonomischen Veränderungen und der zeitgenössischen Interpretation dieses Wandels beschrieben.
Bevölkerungsgeschichte Deutschlands im 19. und 20. Jahrhundert
Marschalck, Peter (Autor:in)
Erste Auflage, Erstausgabe
1984
202 Seiten
18 cm
Diagramme
Literaturverzeichnis: Seite 194-203
Buch
Deutsch
Bevölkerungsgeschichte Deutschlands im 19. und 20. Jahrhundert
UB Braunschweig | 1984
|TIBKAT | 1972
|UB Braunschweig | 1972
|Bevölkerungsgeschichte von Sachsen bis zur industriellen Revolution
UB Braunschweig | 1967
|