Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Zur Herkunft und sprachlichen Bedeutung des Bedürfnisbegriffs
Zur Herkunft und sprachlichen Bedeutung des Bedürfnisbegriffs
Zur Herkunft und sprachlichen Bedeutung des Bedürfnisbegriffs
Czempin, Thomas (Autor:in)
Forschungsvorhaben NORM ; 75,3
1975
15 S
30 cm
Langzeitarchivierung durch Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
Buch
Deutsch
Strassennamen in Stuttgart : Herkunft u. Bedeutung
TIBKAT | 1974
|Schadstoffe im wasser: Herkunft, bedeutung und beseitigung
Tema Archiv | 1971
|Die Königsgalerie der französischen Kathedrale : Herkunft, Bedeutung, Nachfolge
UB Braunschweig | 1965
|Belfragium. Zur Herkunft und Bedeutung des Begriffs „Bergfried"
DataCite | 2017
|Handbuch der geographischen Namen : [ihre Herkunft, Entwicklung und Bedeutung]
UB Braunschweig | 2004
|