Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Abschlussbericht zum Verbundprojekt: Elektrodynamisch fragmentierte und recyclierte Puzzolane für zementäre Bindemittel (DyfraCEM), Teilvorhaben: Untersuchungen über die Einsatzmöglichkeiten der aus MVA separierten Schlackekomponente in zementären Bindemitteln : Förderzeitraum 01.07.2015-30.06.2017
Abschlussbericht zum Verbundprojekt: Elektrodynamisch fragmentierte und recyclierte Puzzolane für zementäre Bindemittel (DyfraCEM), Teilvorhaben: Untersuchungen über die Einsatzmöglichkeiten der aus MVA separierten Schlackekomponente in zementären Bindemitteln : Förderzeitraum 01.07.2015-30.06.2017
Abschlussbericht zum Verbundprojekt: Elektrodynamisch fragmentierte und recyclierte Puzzolane für zementäre Bindemittel (DyfraCEM), Teilvorhaben: Untersuchungen über die Einsatzmöglichkeiten der aus MVA separierten Schlackekomponente in zementären Bindemitteln : Förderzeitraum 01.07.2015-30.06.2017
Elektrodynamisch fragmentierte und recyclierte Puzzolane für zementäre Bindemittel (DyfraCEM)
Abschlussbericht DyfraCEM - Dyckerhoff GmbH
Mutke, Sabine (Mitwirkende:r) / Dyckerhoff GmbH (Herausgebendes Organ)
2017
44 Seiten
Illustrationen, Diagramme
Förderkennzeichen BMBF 13N13483. - Verbund-Nummer 01157471
Report
Deutsch
Zement , Asche , Sortieren , Elektrodynamik , Zumahlstoff , Recycling , Müllverbrennung
UB Braunschweig | 2018
|TIBKAT | 2017
|UB Braunschweig | 2017
|