Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Treibhausgasbilanzierung von Holzgebäuden - Umsetzung neuer Anforderungen an Ökobilanzen und Ermittlung empirischer Substitutionsfaktoren (THG-Holzbau) : Abschlussbericht : Berichtszeitraum: 01.01.2014-31.12.2016
Treibhausgasbilanzierung von Holzgebäuden - Umsetzung neuer Anforderungen an Ökobilanzen und Ermittlung empirischer Substitutionsfaktoren (THG-Holzbau) : Abschlussbericht : Berichtszeitraum: 01.01.2014-31.12.2016
Treibhausgasbilanzierung von Holzgebäuden - Umsetzung neuer Anforderungen an Ökobilanzen und Ermittlung empirischer Substitutionsfaktoren (THG-Holzbau) : Abschlussbericht : Berichtszeitraum: 01.01.2014-31.12.2016
Abschlussbericht THG-Holzbau
Hafner, Annette (Mitwirkende:r) / Rüter, Sebastian (Mitwirkende:r) / Diederichs, Stefan (Mitwirkende:r) / Ebert, Samuel (Mitwirkende:r) / Kleinhenz, Miriam (Mitwirkende:r) / Krechel, Marco (Mitwirkende:r) / König, Holger (Mitwirkende:r) / Cristofaro, Lisa (Mitwirkende:r) / Schäfer, Sabrina (Mitwirkende:r) / Ruhr-Universität Bochum, Ressourceneffizientes Bauen (Herausgebendes Organ)
2017
14 Blätter
Förderkennzeichen BMEL 28WB305401
Vollständige Bezeichnung der Projektpartner auf Blatt 3: Zuwendungsempfänger: Ruhr-Universität Bochum (RUB), Professur Ressourceneffizientes Bauen; Thünen Institut für Holzforschung (TI); Technische Universität München (TUM), Fakultät für Bauingenieur- und Vermessungswesen, Lehrstuhl für Holzbau und Baukonstruktion; Ascona Gesellschaft für ökologische Projekte, König - Jama GbR (Ascona)
Unterschiede zwischen dem gedruckten Dokument und der elektronischen Ressource können nicht ausgeschlossen werden
Report
Deutsch
UB Braunschweig | 2016
|