Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Öffentliches Baurecht in Niedersachsen
Klappentext: Dieses Lehrbuch behandelt verständlich und übersichtlich die wesentlichen Fragen des öffentlichen Baurechts in Niedersachsen. Es handelt sich um ein kompaktes Werk insbesondere für Studierende und Auszubildende sowie für Fortbildungsteilnehmer/-innen. Zum einen werden ausgewählte bauordnungsrechtliche Begriffe und Regelungen (Baugenehmigung, Bauvorbescheid, Eingriffsverfügung), zum anderen die Grundzüge des Bauplanungsrechts dargestellt. Es schließt mit Ausführungen zur Bauleitplanung durch die Gemeinde ab. Illustrationen und Schaubilder tragen zu einer lernförderlichen Gestaltung bei.
Öffentliches Baurecht in Niedersachsen
Klappentext: Dieses Lehrbuch behandelt verständlich und übersichtlich die wesentlichen Fragen des öffentlichen Baurechts in Niedersachsen. Es handelt sich um ein kompaktes Werk insbesondere für Studierende und Auszubildende sowie für Fortbildungsteilnehmer/-innen. Zum einen werden ausgewählte bauordnungsrechtliche Begriffe und Regelungen (Baugenehmigung, Bauvorbescheid, Eingriffsverfügung), zum anderen die Grundzüge des Bauplanungsrechts dargestellt. Es schließt mit Ausführungen zur Bauleitplanung durch die Gemeinde ab. Illustrationen und Schaubilder tragen zu einer lernförderlichen Gestaltung bei.
Öffentliches Baurecht in Niedersachsen
Rotaug, Michael (Autor:in) / Weidner-Toman, Frank (Autor:in) / Maximilian Verlag (Verlag)
2018
99 Seiten
24 cm
Illustrationen, Diagramme
Erworben aus Studienqualitätsmitteln
"Redaktionsstand: 01.04.2018"
Literaturverzeichnis: Seite 99
Buch
Deutsch
RVK:
PN 586
BKL:
86.60
Raumordnungsrecht, Baurecht
Lokalklassifikation FBR:
jur 272 nds eb
TIBKAT | 2018
|TIBKAT | 2006
|TIBKAT | 2014
|TIBKAT | 2000
|UB Braunschweig | 1976
|