Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Bauhaus
Stefan Berg (geb. 1971 in Bielefeld, lebt und arbeitet in Berlin) hat als Lehrbeauftragter für Fotografie an der Hochschule Anhalt in Dessau gearbeitet und in dieser Zeit die Aufnahmen von der Fassade und den Innenräumen des Gebäudes realisiert. Sein fotografisches Interesse war vor allem, das Gebäude grafisch und gestalterisch sichtbar und damit die Idee Bauhaus erfahrbar zu machen. Bergs Bilder zeigen, wie die äußerliche Asymmetrie der kubisch geformten Baukörper im Inneren symmetrisch wird und wie durch das Durchdringen von Licht Außenraum und Innenraum miteinander verschmelzen. Ihm gelingt es, beim Betrachter Stimmungen zu wecken und ihm ein ästhetisches Erlebnis zu vermitteln
Bauhaus
Stefan Berg (geb. 1971 in Bielefeld, lebt und arbeitet in Berlin) hat als Lehrbeauftragter für Fotografie an der Hochschule Anhalt in Dessau gearbeitet und in dieser Zeit die Aufnahmen von der Fassade und den Innenräumen des Gebäudes realisiert. Sein fotografisches Interesse war vor allem, das Gebäude grafisch und gestalterisch sichtbar und damit die Idee Bauhaus erfahrbar zu machen. Bergs Bilder zeigen, wie die äußerliche Asymmetrie der kubisch geformten Baukörper im Inneren symmetrisch wird und wie durch das Durchdringen von Licht Außenraum und Innenraum miteinander verschmelzen. Ihm gelingt es, beim Betrachter Stimmungen zu wecken und ihm ein ästhetisches Erlebnis zu vermitteln
Bauhaus
Berg, Stefan (Fotograf:in) / Loeper, Wiebke (Verfasser:in von ergänzendem Text) / DISTANZ Verlag GmbH (Verlag)
2018
127 Seiten
24 cm x 16.5 cm
Erworben aus Studienqualitätsmitteln
Langzeitarchivierung durch Universitätsbibliothek Heidelberg
Buch
Deutsch , Englisch
UB Braunschweig | 2016
|The Bauhaus idea and Bauhaus politics
UB Braunschweig | 1995
|TIBKAT | 1999
|TIBKAT | 1987
|UB Braunschweig | 1974
|