Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Die Bedeutung exogener Unternehmensgründungen für die wirtschaftliche Entwicklung Ländlicher Räume
In dieser Arbeit wird die Bedeutung exogener Unternehmensgründungen für die wirtschaftliche Entwicklung Ländlicher Räume untersucht. Dabei wird zunächst die räumliche Verteilung exogener Gründungsaktivitäten und ihr Beitrag zum regionalen Gründungsgeschehen im Bundesgebiet ermittelt. Die Bedeutung exogener Gründungen für die wirtschaftliche Entwicklung Ländlicher Räume kann jedoch nicht auf ihren mengenmäßigen Beitrag zum regionalen Gründungsgeschehen reduziert werden. Im zweiten Untersuchungsschritt werden entsprechend die regionalökonomischen Effekte exogener Unternehmensgründungen im Ländlichen Raum denen endogen gegründeter Unternehmen gegenübergestellt.Die Ergebnisse der Untersuchung verdeutlichen, dass exogene Gründungen im ländlichen Raum häufiger stattfinden als im übrigen Bundesgebiet. Insgesamt sind sie jedoch erwartungsgemäß relativ selten, so dass ihr quantitativer Beitrag zur Regionalentwicklung nicht überschätzt werden darf. Wesentliche Impulse für die ländliche Regionalentwicklung können hingegen von den angebotsseitigen Effekten exogener Gründer hinsichtlich ihres Beitrags auf das regionale Innovations- und Humankräftepotential ausgehen.
Die Bedeutung exogener Unternehmensgründungen für die wirtschaftliche Entwicklung Ländlicher Räume
In dieser Arbeit wird die Bedeutung exogener Unternehmensgründungen für die wirtschaftliche Entwicklung Ländlicher Räume untersucht. Dabei wird zunächst die räumliche Verteilung exogener Gründungsaktivitäten und ihr Beitrag zum regionalen Gründungsgeschehen im Bundesgebiet ermittelt. Die Bedeutung exogener Gründungen für die wirtschaftliche Entwicklung Ländlicher Räume kann jedoch nicht auf ihren mengenmäßigen Beitrag zum regionalen Gründungsgeschehen reduziert werden. Im zweiten Untersuchungsschritt werden entsprechend die regionalökonomischen Effekte exogener Unternehmensgründungen im Ländlichen Raum denen endogen gegründeter Unternehmen gegenübergestellt.Die Ergebnisse der Untersuchung verdeutlichen, dass exogene Gründungen im ländlichen Raum häufiger stattfinden als im übrigen Bundesgebiet. Insgesamt sind sie jedoch erwartungsgemäß relativ selten, so dass ihr quantitativer Beitrag zur Regionalentwicklung nicht überschätzt werden darf. Wesentliche Impulse für die ländliche Regionalentwicklung können hingegen von den angebotsseitigen Effekten exogener Gründer hinsichtlich ihres Beitrags auf das regionale Innovations- und Humankräftepotential ausgehen.
Die Bedeutung exogener Unternehmensgründungen für die wirtschaftliche Entwicklung Ländlicher Räume
Wirtschaftliche Entwicklung Ländlicher Räume
Kiehl, Michael (Autor:in)
2013
XI, 233 S., A XI
graph. Darst., Kt.
Literaturverz. S. 205 - 233
Buch
Deutsch
TIBKAT | 1974
|UB Braunschweig | 1974
|Die Bedeutung des Schwerpunkt-Achsensystems für die Entwicklung ländlicher Räume
DOAJ | 1976
|Landbewirtschaftung und nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume
UB Braunschweig | 2002
|Strategie zur Entwicklung peripherer ländlicher Räume
Katalog Agrar | 1980
|