Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Cities of culture : a global perspective
Cities of culture : a global perspective
Cities of culture : a global perspective
Stevenson, Deborah (Autor:in)
2014
xv, 162 Seiten
25 cm
Illustrationen
Literaturverzeichnis: Seite 148-157
Buch
Englisch
Beispielhafte Fälle , Öffentliche Kulturförderung , Volksrepublik China , Kulturprojekt , Ziele und Programme internationalen Akteurs , Kulturpolitik , Kreativität , Transnationale Beziehungen , Singapur , National , Kulturhauptstadt , Stadt , Zivilgesellschaft , Länder und Gebiete , Stadtforschung , Soziokulturelle Faktoren , Kosmopolitismus , Außenbeziehungen staatlicher Akteure , Hongkong , Global , Lokal , Australien , Kanada , Träger von Maßnahmen , Länderbezogene Beiträge , Nationale Identität , Konzeption , Community Building , Vereinigtes Königreich , Vereinigte Staaten , Kulturelle Identität , Bedeutung/Rolle , Stadtbevölkerung , Eurocult 21 , International , Aktionsprogramm/Aktionsplan , Kulturleben , Internationale kulturelle Zusammenarbeit City planning , Community arts projects , Community life
Shrinking cities : a global perspective
TIBKAT | 2014
|Are smart cities global cities? A European perspective
Taylor & Francis Verlag | 2019
|Livable cities from a global perspective
TIBKAT | 2018
|Mind the gap! Global cities and ordinary cities in the planning perspective
BASE | 2011
|Place and Place-Making in Cities: A Global Perspective
Online Contents | 2010
|