Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Kooperation im Prozess des räumlichen Strukturwandels
Globalisierung und Internationalisierung der Wirtschaft, europäische Integration, Transformationsprozesse in und nach Mittel- und Osteuropa, neue Entwicklungen im Tertiär- und Quartärbereich, regionale Strukturveränderungen und die Zunahme von Konkurrenzen unter Standorten und Regionen führen zu weitreichenden raumrelevanten Konsequenzen für Deutschland und seine Teilräume. Zugleich verändert sich das Verhältnis zwischen den Instrumenten staatlich regulierenden Handelns und neuen Formen der Zusammenarbeit von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Gesellschaft muss sich mit den neuen Formen und ihren räumlichen Aspekten auseinandersetzen. Dabei gewinnt die Kooperationsfähigkeit zunehmend an Gewicht. Die Kooperationsmöglichkeiten durch bisherige Handlungsformen sind kritisch zu reflektieren und zukunftsweisende Modellvorstellungen und Handlungsansätze zur Kooperation vor dem Hintergrund aktueller wissenschaftlicher Diskussionen aufzuzeigen.
Kooperation im Prozess des räumlichen Strukturwandels
Globalisierung und Internationalisierung der Wirtschaft, europäische Integration, Transformationsprozesse in und nach Mittel- und Osteuropa, neue Entwicklungen im Tertiär- und Quartärbereich, regionale Strukturveränderungen und die Zunahme von Konkurrenzen unter Standorten und Regionen führen zu weitreichenden raumrelevanten Konsequenzen für Deutschland und seine Teilräume. Zugleich verändert sich das Verhältnis zwischen den Instrumenten staatlich regulierenden Handelns und neuen Formen der Zusammenarbeit von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Gesellschaft muss sich mit den neuen Formen und ihren räumlichen Aspekten auseinandersetzen. Dabei gewinnt die Kooperationsfähigkeit zunehmend an Gewicht. Die Kooperationsmöglichkeiten durch bisherige Handlungsformen sind kritisch zu reflektieren und zukunftsweisende Modellvorstellungen und Handlungsansätze zur Kooperation vor dem Hintergrund aktueller wissenschaftlicher Diskussionen aufzuzeigen.
Kooperation im Prozess des räumlichen Strukturwandels
Wissenschaftliche Plenarsitzung
;
1999
;
Berlin
Urban 21
2000
VI, 139 S.
graph. Darst., Kt.
Zsfassung der Beitr. in engl. Sprache
Langzeitarchivierung durch Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Konferenzband
Deutsch
Atmosphäre : Hypothesen zum Prozess der räumlichen Wahrnehmung
TIBKAT | 2010
|Atmosphäre : Hypothesen zum Prozess der räumlichen Wahrnehmung
UB Braunschweig | 2010
|