Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Geschichte der Hamburger Wasserversorgung
Anhand der Geschichte der Hamburger "Wasserkünste" begeben wir uns unter einem völlig ungewohnten Blickwinkel auf die Fahrt durch die Geschichte und Kultur dieser Stadt. Straßennamen wie "Feldbrunnenstraße" enthüllen plötzlich ihren Sinn, die Wichtigkeit von hygienisch einwandfreiem Wasser wird angesichts der Choleraepidemie von 1892 drastisch deutlich und natürlich darf auch das "Hamburger Original" schlechthin, der Wasserträger "Hummel" nicht fehlen.
Geschichte der Hamburger Wasserversorgung
Anhand der Geschichte der Hamburger "Wasserkünste" begeben wir uns unter einem völlig ungewohnten Blickwinkel auf die Fahrt durch die Geschichte und Kultur dieser Stadt. Straßennamen wie "Feldbrunnenstraße" enthüllen plötzlich ihren Sinn, die Wichtigkeit von hygienisch einwandfreiem Wasser wird angesichts der Choleraepidemie von 1892 drastisch deutlich und natürlich darf auch das "Hamburger Original" schlechthin, der Wasserträger "Hummel" nicht fehlen.
Geschichte der Hamburger Wasserversorgung
Meng, Alfred (Autor:in) / Hamburger Wasserwerke
1993
454 Seiten
Illustrationen, Karten, Pläne
Langzeitarchivierung durch Universitätsbibliothek Heidelberg
Buch
Deutsch
Geschichte der Hamburger Wasserversorgung
UB Braunschweig | 1993
|Erfahrungen mit Automatisierungseinrichtungen in der Hamburger Wasserversorgung
Tema Archiv | 1987
|Wasserversorgung in der Geschichte
TIBKAT | 1990
|Wasserversorgung in der Geschichte
Katalog Agrar | 1990
|