Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Immobilienmanagement im Lebenszyklus : Projektentwicklung, Projektmanagement, Facility Management, Immobilienbewertung
Einführung -- Projektentwicklung im engeren Sinne (PE i. e. S.) -- Projektmanagement (PM) -- Facility Management -- Immobilienbewertung.
Immobilienmanagement im Lebenszyklus ist für Immobilien und die öffentliche Infrastruktur in Deutschland, aber auch international das Gebot der Stunde. Die Immobilienwirtschaft hat maßgeblichen Anteil an der Bruttowertschöpfung. Fast jeder zehnte Erwerbstätige ist in dieser Branche tätig. Sie erfordert jedoch eine kompetenz- und phasenübergreifende Professionalisierung durch das Zusammenwirken von Technik, Wirtschaft, Recht und Öffentlicher Verwaltung bzw. von Architekten, Ingenieuren, Kaufleuten, Steuerberatern und Juristen. In diesem Werk wird der Lebenszyklus abgebildet von der Projektentwicklung über das Projektmanagement für Planung und Ausführung, das Facility Management und die Gebäudebewirtschaftung bis zur Modernisierung bzw. zum Abbruch als Beginn eines neuen Zyklus. Ferner wird die Immobilienbewertung behandelt, die stets den Maßstab der unternehmerischen Entscheidung bildet. Der Band 2 aus der 2. Auflage der Reihe "Führungswissen für Bau- und Immobilienfachleute" erläutert alle diese Aspekte, veranschaulicht durch zahlreiche Praxisbeispiele. Er richtet sich an Führungs- und Nachwuchskräfte für Führungspositionen, Studierende der Architektur, des Bauingenieurwesens, der Wirtschaftswissenschaften sowie in Studiengängen für PE, PM, FM und Immobilienbewertung.
Immobilienmanagement im Lebenszyklus : Projektentwicklung, Projektmanagement, Facility Management, Immobilienbewertung
Einführung -- Projektentwicklung im engeren Sinne (PE i. e. S.) -- Projektmanagement (PM) -- Facility Management -- Immobilienbewertung.
Immobilienmanagement im Lebenszyklus ist für Immobilien und die öffentliche Infrastruktur in Deutschland, aber auch international das Gebot der Stunde. Die Immobilienwirtschaft hat maßgeblichen Anteil an der Bruttowertschöpfung. Fast jeder zehnte Erwerbstätige ist in dieser Branche tätig. Sie erfordert jedoch eine kompetenz- und phasenübergreifende Professionalisierung durch das Zusammenwirken von Technik, Wirtschaft, Recht und Öffentlicher Verwaltung bzw. von Architekten, Ingenieuren, Kaufleuten, Steuerberatern und Juristen. In diesem Werk wird der Lebenszyklus abgebildet von der Projektentwicklung über das Projektmanagement für Planung und Ausführung, das Facility Management und die Gebäudebewirtschaftung bis zur Modernisierung bzw. zum Abbruch als Beginn eines neuen Zyklus. Ferner wird die Immobilienbewertung behandelt, die stets den Maßstab der unternehmerischen Entscheidung bildet. Der Band 2 aus der 2. Auflage der Reihe "Führungswissen für Bau- und Immobilienfachleute" erläutert alle diese Aspekte, veranschaulicht durch zahlreiche Praxisbeispiele. Er richtet sich an Führungs- und Nachwuchskräfte für Führungspositionen, Studierende der Architektur, des Bauingenieurwesens, der Wirtschaftswissenschaften sowie in Studiengängen für PE, PM, FM und Immobilienbewertung.
Immobilienmanagement im Lebenszyklus : Projektentwicklung, Projektmanagement, Facility Management, Immobilienbewertung
Diederichs, Claus Jürgen (Autor:in)
2., erweiterte und aktualisierte Auflage
2006
Online-Ressource (XLI, 697 S. 273 Abb, online resource)
Campusweiter Zugriff (Universität Hannover) - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
Includes index
Buch
Elektronische Ressource
Deutsch
Gebäudemanagement , Facility-Management , Projektmanagement , Immobilienverwaltung , Grundeigentum , Immobilienwirtschaft , Bewertung , Immobilienbewertung Engineering , Commercial Law , Organization. , Business planning , Commercial law , Civil engineering , Management. , Engineering—Vocational guidance. , Facility management. , Planning. , Civil Engineering
Immobilienmanagement - Lebenszyklus-orientierte Steuerung von Immobilien
Online Contents | 2002
|Immobilienmanagement - Lebenszyklus-orientierte Steuerung von Immobilien
Online Contents | 2002
|Immobilienmanagement - Konfliktpotentiale im immobilienmanagement
Online Contents | 2002
|