Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Die neue HOAI 2013 mit Synopse 2009/2013 : Einführung – Gegenüberstellung – Begründung – Bewertungstabellen
Verordnungstext HOAI 2013 -- Amtliche Begründung HOAI 2013 -- Synopse HOAI 2009 zu HOAI 2013 -- Einführung neue HOAI 2013 -- Bewertungstabellen nach § 8 Absatz 2 HOAI 2013 – SIEMON-Tabellen.
Neben dem aktuellen Verordnungstext und der amtlichen Begründung zur HOAI 2013 enthält dieses Buch eine anschauliche Synopse der HOAI 2009 und der HOAI 2013. Diese Form der tabellarischen Gegenüberstellung von altem und neuem Verordnungstext erleichtert die Arbeit mit der neuen HOAI und verschafft dem Anwender sofort einen guten Überblick über die wesentlichen Neuerungen und Veränderungen. Die Bewertung der Teilleistungen der Leistungsbilder Gebäude und Innenräume, Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen , Tragwerk und Technische Ausrüstung nach den im Buch enthaltenen "Siemon-Tabellen" unterstützen die Vertragsgestaltung, Abrechnung und Rechnungsprüfung. In einer kurzen Einführung werden Sinn und Zweck der wesentlichen Neuregelungen, deren Herleitung und die Auswirkungen auf die Vertragspraxis kurz und prägnant dargestellt. Der Inhalt Verordnungstext HOAI 2013 - Amtliche Begründung HOAI 2013 - Synopse HOAI 2009 zu HOAI 2013 - Einführung neue HOAI 2013 - Bewertungstabellen nach § 8 Absatz 2 HOAI 2013 – SIEMON-Tabellen. Die Zielgruppen Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten, Ingenieure, Statiker, Generalplanungsgesellschaften öffentliche Auftraggeber und Rechnungsprüfer privater Auftraggeber, Baujuristen Die Autoren Frank Weber, Rechtsanwalt für Architektenrecht und Immobilienrecht. Lehrbeauftragter für privates Baurecht an der TU Dresden, Mitglied der ARGE HOAI, Referent und Dozent in verschiedenen Bildungseinrichtungen. Dipl.-Ing. Architekt Klaus D. Siemon, von der Industrie -und Handelskammer öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Sachgebiet Architektenleistungen und Honorare.
Die neue HOAI 2013 mit Synopse 2009/2013 : Einführung – Gegenüberstellung – Begründung – Bewertungstabellen
Verordnungstext HOAI 2013 -- Amtliche Begründung HOAI 2013 -- Synopse HOAI 2009 zu HOAI 2013 -- Einführung neue HOAI 2013 -- Bewertungstabellen nach § 8 Absatz 2 HOAI 2013 – SIEMON-Tabellen.
Neben dem aktuellen Verordnungstext und der amtlichen Begründung zur HOAI 2013 enthält dieses Buch eine anschauliche Synopse der HOAI 2009 und der HOAI 2013. Diese Form der tabellarischen Gegenüberstellung von altem und neuem Verordnungstext erleichtert die Arbeit mit der neuen HOAI und verschafft dem Anwender sofort einen guten Überblick über die wesentlichen Neuerungen und Veränderungen. Die Bewertung der Teilleistungen der Leistungsbilder Gebäude und Innenräume, Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen , Tragwerk und Technische Ausrüstung nach den im Buch enthaltenen "Siemon-Tabellen" unterstützen die Vertragsgestaltung, Abrechnung und Rechnungsprüfung. In einer kurzen Einführung werden Sinn und Zweck der wesentlichen Neuregelungen, deren Herleitung und die Auswirkungen auf die Vertragspraxis kurz und prägnant dargestellt. Der Inhalt Verordnungstext HOAI 2013 - Amtliche Begründung HOAI 2013 - Synopse HOAI 2009 zu HOAI 2013 - Einführung neue HOAI 2013 - Bewertungstabellen nach § 8 Absatz 2 HOAI 2013 – SIEMON-Tabellen. Die Zielgruppen Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten, Ingenieure, Statiker, Generalplanungsgesellschaften öffentliche Auftraggeber und Rechnungsprüfer privater Auftraggeber, Baujuristen Die Autoren Frank Weber, Rechtsanwalt für Architektenrecht und Immobilienrecht. Lehrbeauftragter für privates Baurecht an der TU Dresden, Mitglied der ARGE HOAI, Referent und Dozent in verschiedenen Bildungseinrichtungen. Dipl.-Ing. Architekt Klaus D. Siemon, von der Industrie -und Handelskammer öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Sachgebiet Architektenleistungen und Honorare.
Die neue HOAI 2013 mit Synopse 2009/2013 : Einführung – Gegenüberstellung – Begründung – Bewertungstabellen
Weber, Frank (Autor:in) / Siemon, Klaus D.
2013
Online-Ressource (VIII, 455 S. 17 Abb, online resource)
Campusweiter Zugriff (Universität Hannover) - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
Erworben aus Studienbeiträgen
Includes bibliographical references
Buch
Elektronische Ressource
Deutsch
BKL:
56.08
Bauvorbereitung
/
86.60
Raumordnungsrecht, Baurecht
RVK:
ZH 3950
/
PD 4766
DDC:
343.078624
Die neue HOAI 2009 : Text, Einführung und Erläuterung, Synopse, Amtliche Begründung
UB Braunschweig | 2009
|Anlage 2: Synopse Allgemeiner Teil HOAI 2009 zu HOAI 2013
Online Contents | 2013
Anlage 3: Synopse Leistungsbild Gebäudeplanung Anlage 11 HOAI 2009 zu Anlage 10 HOAI 2013
Online Contents | 2013
Online Contents | 2013
|