Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Aktuelle Forschung in der Bodenmechanik 2013 : Tagungsband zur 1. Deutschen Bodenmechanik Tagung, Bochum
Teil I Weiche Böden & Konsolidation: On the undrained analysis of soft anisotropic clays -- Modeling of liquid and gas saturated porous solids under freezing and thawing cycles -- Destructuration of soft clay during Shield TBM tunnelling and its consequences -- Bodenmechanische Besonderheiten bei Flachgründungen in normalkonsolidierten weichen Böden - Fallbeispiele und Erklärungsversuch -- Cyclic consolidation of soft soils -- Thermo-osmosis effect in one dimensional half space consolidation -- Teil II Grenzzustand der Tragfähigkeit: Gültigkeitsgrenzen des statischen Kollapstheorems der Plastomechanik für Reibungsböden, oder wie sind statische Annahmen und Näherungen bei Standsicherheitsberechnungen in der Geotechnik zu wählen? -- Salzmechanik - Modellierung des Materialverhaltens und ingenieurpraktische Anwendung -- Wasserbewegung in verdichteten Erdbauwerken aus feinkörnigen Böden -- Teil III Grenzzustände bei zyklischer Belastung: Zustände der Grenztragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit von Böden unter zyklischer Belastung -- Modell- und Elementversuche zur Beurteilung der Grenzzustände zyklisch horizontal belasteter Pfähle -- Elementversuche als Baustein im Tragfähigkeitsnachweis zyklisch belasteter Pfähle.
Die Deutsche Bodenmechanik Tagung hat sich zum Ziel gesetzt, der nationalen Bodenmechanik in ihrer Vielfalt ein Forum zum fachlichen Austausch und zur Diskussion aktueller Fragestellungen zu schaffen. Der vorliegende erste Tagungsband beinhaltet die Fachbeiträge zu den Schwerpunktthemen „Weiche Böden und Konsolidation“, „Grenzzustand der Tragfähigkeit“ und „Grenzzustände bei zyklischer Belastung“. Die Tagung wurde vom Lehrstuhl für Grundbau, Boden- und Felsmechanik der Ruhr-Universität Bochum in Kooperation mit dem Lehrstuhl Baugrund-Grundbau der TU Dortmund veranstaltet. Sie fand unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik (DGGT) an der Ruhr- Universität in Bochum statt.
Aktuelle Forschung in der Bodenmechanik 2013 : Tagungsband zur 1. Deutschen Bodenmechanik Tagung, Bochum
Teil I Weiche Böden & Konsolidation: On the undrained analysis of soft anisotropic clays -- Modeling of liquid and gas saturated porous solids under freezing and thawing cycles -- Destructuration of soft clay during Shield TBM tunnelling and its consequences -- Bodenmechanische Besonderheiten bei Flachgründungen in normalkonsolidierten weichen Böden - Fallbeispiele und Erklärungsversuch -- Cyclic consolidation of soft soils -- Thermo-osmosis effect in one dimensional half space consolidation -- Teil II Grenzzustand der Tragfähigkeit: Gültigkeitsgrenzen des statischen Kollapstheorems der Plastomechanik für Reibungsböden, oder wie sind statische Annahmen und Näherungen bei Standsicherheitsberechnungen in der Geotechnik zu wählen? -- Salzmechanik - Modellierung des Materialverhaltens und ingenieurpraktische Anwendung -- Wasserbewegung in verdichteten Erdbauwerken aus feinkörnigen Böden -- Teil III Grenzzustände bei zyklischer Belastung: Zustände der Grenztragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit von Böden unter zyklischer Belastung -- Modell- und Elementversuche zur Beurteilung der Grenzzustände zyklisch horizontal belasteter Pfähle -- Elementversuche als Baustein im Tragfähigkeitsnachweis zyklisch belasteter Pfähle.
Die Deutsche Bodenmechanik Tagung hat sich zum Ziel gesetzt, der nationalen Bodenmechanik in ihrer Vielfalt ein Forum zum fachlichen Austausch und zur Diskussion aktueller Fragestellungen zu schaffen. Der vorliegende erste Tagungsband beinhaltet die Fachbeiträge zu den Schwerpunktthemen „Weiche Böden und Konsolidation“, „Grenzzustand der Tragfähigkeit“ und „Grenzzustände bei zyklischer Belastung“. Die Tagung wurde vom Lehrstuhl für Grundbau, Boden- und Felsmechanik der Ruhr-Universität Bochum in Kooperation mit dem Lehrstuhl Baugrund-Grundbau der TU Dortmund veranstaltet. Sie fand unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik (DGGT) an der Ruhr- Universität in Bochum statt.
Aktuelle Forschung in der Bodenmechanik 2013 : Tagungsband zur 1. Deutschen Bodenmechanik Tagung, Bochum
Schanz, Tom (Autor:in) / Hettler, Achim (Herausgeber:in)
2014
Online-Ressource (XV, 205 S. 100 Abb, online resource)
Campusweiter Zugriff (Universität Hannover) - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
Erworben aus Studienbeiträgen
Description based upon print version of record
Konferenzband
Elektronische Ressource
Deutsch