Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Landschaftswandel - Wandel von Machtstrukturen
Vorwort -- Macht und Landschaft: Einführungen -- Macht und Landschaft: Symbole, Diskurse, Institutionen -- Macht und Landschaft: normative Implikationen -- Macht und Landschaft: historische Formungen -- Macht und Landschaft: Gesellschaftliche Praxis -- Fazit.
Das Buch vereint interdisziplinäre Sichtweisen auf Formen, Kontexte und Prozesse von Landschaftswandel vor dem Hintergrund von Macht, Strukturen und Deutungshoheiten mit dem Ziel, Kräfteverhältnisse und ihre Wirkungen innerhalb der politischen, gesellschaftlichen und sozio-ökonomischen Diskurse und Praktiken zu erkennen und sichtbar zu machen. In den Beiträgen werden verschiedene Zugänge zu Landschaftswandel und Macht aus unterschiedlichen Zeiten und Räumen aufgezeigt. Dabei geht es um Prozesse der Veränderung physischer Strukturen und Nutzungsmuster (physisch-materielle Dimension) sowie um die Analyse landschaftsbezogener (Leit-) Bilder, Vorstellungen und Ideologien (wahrnehmungsbezogene Dimension). In der Auseinandersetzung mit Macht und Machtverhältnissen werden sowohl aktuelle Raumfragen (Energiewende, nachhaltige Landnutzung) als auch die Entwicklung von (Macht-) Strukturen in konkreten Räumen beleuchtet sowie Analysemethoden vorgestellt. Der Inhalt Landschaft und Macht ● Planung und Macht ● Diskurse, Symbole und Macht ● Ökonomie und Macht ● Ergebnisse und Konsequenzen für zukünftige Landschaftsforschungen Die Zielgruppen HumangeografInnen ● Landschafts- und RegionalplanerInnen ● ÖkologInnen ● RaumplanerInnen ● RegionalsoziologInnen Die Herausgeberinnen Dr. Susanne Kost ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Landschaftsplanung und Ökologie der Universität Stuttgart. Dr. Antje Schönwald arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Fachrichtung Geographie an der Universität des Saarlandes.
Landschaftswandel - Wandel von Machtstrukturen
Vorwort -- Macht und Landschaft: Einführungen -- Macht und Landschaft: Symbole, Diskurse, Institutionen -- Macht und Landschaft: normative Implikationen -- Macht und Landschaft: historische Formungen -- Macht und Landschaft: Gesellschaftliche Praxis -- Fazit.
Das Buch vereint interdisziplinäre Sichtweisen auf Formen, Kontexte und Prozesse von Landschaftswandel vor dem Hintergrund von Macht, Strukturen und Deutungshoheiten mit dem Ziel, Kräfteverhältnisse und ihre Wirkungen innerhalb der politischen, gesellschaftlichen und sozio-ökonomischen Diskurse und Praktiken zu erkennen und sichtbar zu machen. In den Beiträgen werden verschiedene Zugänge zu Landschaftswandel und Macht aus unterschiedlichen Zeiten und Räumen aufgezeigt. Dabei geht es um Prozesse der Veränderung physischer Strukturen und Nutzungsmuster (physisch-materielle Dimension) sowie um die Analyse landschaftsbezogener (Leit-) Bilder, Vorstellungen und Ideologien (wahrnehmungsbezogene Dimension). In der Auseinandersetzung mit Macht und Machtverhältnissen werden sowohl aktuelle Raumfragen (Energiewende, nachhaltige Landnutzung) als auch die Entwicklung von (Macht-) Strukturen in konkreten Räumen beleuchtet sowie Analysemethoden vorgestellt. Der Inhalt Landschaft und Macht ● Planung und Macht ● Diskurse, Symbole und Macht ● Ökonomie und Macht ● Ergebnisse und Konsequenzen für zukünftige Landschaftsforschungen Die Zielgruppen HumangeografInnen ● Landschafts- und RegionalplanerInnen ● ÖkologInnen ● RaumplanerInnen ● RegionalsoziologInnen Die Herausgeberinnen Dr. Susanne Kost ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Landschaftsplanung und Ökologie der Universität Stuttgart. Dr. Antje Schönwald arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Fachrichtung Geographie an der Universität des Saarlandes.
Landschaftswandel - Wandel von Machtstrukturen
Kost, Susanne (Herausgeber:in) / Schönwald, Antje (Herausgeber:in)
2015
Online-Ressource (VIII, 221 S. 30 Abb., 12 Abb. in Farbe, online resource)
Campusweiter Zugriff (Universität Hannover) - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
Buch
Elektronische Ressource
Deutsch
Landschaftswandel - Wandel von Machtstrukturen
TIBKAT | 2015
|Landschaftswandel - Wandel von Machtstrukturen
UB Braunschweig | 2015
|Landschaftsästhetik und Landschaftswandel
TIBKAT | 2017
|Landschaftsästhetik und Landschaftswandel
TIBKAT | 2017
|TIBKAT | 1983
|