Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Rohrleitungen 2 : Einsatz, Verlegung, Berechnung, Rehabilitation
Anwendungsgebiete von Rohrleitungen -- Verlegung und Einbau von Rohrleitungen -- Berechnung und Bemessung von Rohrleitungen -- Rehabilitation von Wasser- und Gasversorgungs- sowie Abwasserleitungen.
Als Springer Reference bietet die Neuauflage des Fachbuchs eine anspruchsvolle, wissenschaftlich fundierte Fakten- und Wissenssammlung, die sich auf den kompletten Bereich der Rohrleitungstechnologie erstreckt. Im zweiten Band werden die anwendungsorientierten Themen vertieft. Der praktische Nutzen berücksichtigt sowohl planerische Erfahrungen als auch Erfahrungen mit Betriebsszenarien, die zur Instandhaltung und Erneuerung bestehender Systeme herangezogen werden können. Das Buch stellt eine unentbehrliche Hilfe zum konstruktiven Verständnis, zur Funktionsweise und zum Betrieb von Rohrleitungen aller Art dar. Als Erweiterung zu Band 1 und dessen Ausführungen zu verschiedenen Werkstoffen, Rohrkonstruktionen, Rohrleitungskomponenten und Zubehör erläutert der Band 2 schwerpunktmäßig neben den Einsatzfeldern und dem Einbau von Rohrleitungen auch deren Berechnung und Auslegung sowie die Instandhaltung und Rehabilitation. Zahlreiche Abbildungen und Diagramme, Tabellen sowie Beispiele runden die theoretischen Ausführungen ab. Der Inhalt Guss- und Stahlrohrleitungen (Band 1) Steinzeugrohrleitungen (Band 1) Zementgebundene Rohrleitungsmaterialien (Band 1) Kunststoffrohrleitungen (Band 1) Einsatzbereiche, Verlegung, Berechnung Instandhaltung, Rehabilitation, Sanierung Die Zielgruppen Planungs- und Consultingingenieure des Wasser-, Abwasser- und Pipelinefachs Studierende und Lehrende des Bauingenieurwesens, der Wasserwirtschaft, der Apparatetechnik sowie des Anlagenbaus Entscheidungsträger in Unternehmen der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung, der Gas-, Öl- und Wärmeversorgung sowie der Kraftwerkstechnik Die Herausgeber Professor em. Dr.-Ing. habil. Hans-Burkhard Horlacher † war von 1993 bis zu seiner Emeritierung 2008 Direktor des Instituts für Wasserbau und Technische Hydromechanik der Technischen Universität Dresden. Dr.-Ing. Ulf Helbig, Jahrgang 1977, ist seit 2003 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wasserbau und Technische Hydromechanik der Technischen Universität Dresden tätig. Unter Mitwirkung weiterer 22 Fachspezialisten.
Rohrleitungen 2 : Einsatz, Verlegung, Berechnung, Rehabilitation
Anwendungsgebiete von Rohrleitungen -- Verlegung und Einbau von Rohrleitungen -- Berechnung und Bemessung von Rohrleitungen -- Rehabilitation von Wasser- und Gasversorgungs- sowie Abwasserleitungen.
Als Springer Reference bietet die Neuauflage des Fachbuchs eine anspruchsvolle, wissenschaftlich fundierte Fakten- und Wissenssammlung, die sich auf den kompletten Bereich der Rohrleitungstechnologie erstreckt. Im zweiten Band werden die anwendungsorientierten Themen vertieft. Der praktische Nutzen berücksichtigt sowohl planerische Erfahrungen als auch Erfahrungen mit Betriebsszenarien, die zur Instandhaltung und Erneuerung bestehender Systeme herangezogen werden können. Das Buch stellt eine unentbehrliche Hilfe zum konstruktiven Verständnis, zur Funktionsweise und zum Betrieb von Rohrleitungen aller Art dar. Als Erweiterung zu Band 1 und dessen Ausführungen zu verschiedenen Werkstoffen, Rohrkonstruktionen, Rohrleitungskomponenten und Zubehör erläutert der Band 2 schwerpunktmäßig neben den Einsatzfeldern und dem Einbau von Rohrleitungen auch deren Berechnung und Auslegung sowie die Instandhaltung und Rehabilitation. Zahlreiche Abbildungen und Diagramme, Tabellen sowie Beispiele runden die theoretischen Ausführungen ab. Der Inhalt Guss- und Stahlrohrleitungen (Band 1) Steinzeugrohrleitungen (Band 1) Zementgebundene Rohrleitungsmaterialien (Band 1) Kunststoffrohrleitungen (Band 1) Einsatzbereiche, Verlegung, Berechnung Instandhaltung, Rehabilitation, Sanierung Die Zielgruppen Planungs- und Consultingingenieure des Wasser-, Abwasser- und Pipelinefachs Studierende und Lehrende des Bauingenieurwesens, der Wasserwirtschaft, der Apparatetechnik sowie des Anlagenbaus Entscheidungsträger in Unternehmen der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung, der Gas-, Öl- und Wärmeversorgung sowie der Kraftwerkstechnik Die Herausgeber Professor em. Dr.-Ing. habil. Hans-Burkhard Horlacher † war von 1993 bis zu seiner Emeritierung 2008 Direktor des Instituts für Wasserbau und Technische Hydromechanik der Technischen Universität Dresden. Dr.-Ing. Ulf Helbig, Jahrgang 1977, ist seit 2003 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wasserbau und Technische Hydromechanik der Technischen Universität Dresden tätig. Unter Mitwirkung weiterer 22 Fachspezialisten.
Rohrleitungen 2 : Einsatz, Verlegung, Berechnung, Rehabilitation
Horlacher, Hans-Burkhard (Herausgeber:in) / Helbig, Ulf (Herausgeber:in)
2. Aufl. 2018
2018
Online-Ressource (XII, 1187 S. 544 Abb., 344 Abb. in Farbe, online resource)
Campusweiter Zugriff (Universität Hannover) - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
Buch
Elektronische Ressource
Deutsch
Rohrleitungen 2 : Einsatz, Verlegung, Berechnung, Rehabilitation
UB Braunschweig | 2018
|Verlegung von Rohrleitungen in Verkehrsflächen
IuD Bahn | 2000
|Weiterentwicklung in der grabenlosen Verlegung und Erneuerung von Rohrleitungen
Tema Archiv | 2000
|Über Herstellung und Verlegung von Beton- und Stahlbeton-Rohrleitungen im Kanalbau
UB Braunschweig | 1966
|Einsatz, Fertigung und Verlegung großformatiger Stahlbetonrohre
Tema Archiv | 1992
|