Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Stahlkunde für Ingenieure : Gefüge, Eigenschaften, Anwendungen
Stahl ist der universelle Ingenieurwerkstoff. Die Vielfalt der Stahlsorten (etwa 2000) resultiert daraus, daß unterschiedliche Anwendungsgebiete speziell angepaßte Eigenschaften erfordern. Das Buch vermittelt Kenntnisse über die Zusammenhänge von Gefüge, Wärmebehandlung und Stahleigenschaften. Die Fertigungs- und Gebrauchseigenschaften werden an ausgewählten Stählen erörtert. Der Ingenieur ist somit in der Lage, eine für seine Bedürfnisse optimale Auswahl aus den Stahlsorten zu treffen
Stahlkunde für Ingenieure : Gefüge, Eigenschaften, Anwendungen
Stahl ist der universelle Ingenieurwerkstoff. Die Vielfalt der Stahlsorten (etwa 2000) resultiert daraus, daß unterschiedliche Anwendungsgebiete speziell angepaßte Eigenschaften erfordern. Das Buch vermittelt Kenntnisse über die Zusammenhänge von Gefüge, Wärmebehandlung und Stahleigenschaften. Die Fertigungs- und Gebrauchseigenschaften werden an ausgewählten Stählen erörtert. Der Ingenieur ist somit in der Lage, eine für seine Bedürfnisse optimale Auswahl aus den Stahlsorten zu treffen
Stahlkunde für Ingenieure : Gefüge, Eigenschaften, Anwendungen
Berns, Hans (Autor:in)
1991
1 Online-Ressource (XI, 274 S. 26 Abb)
Campusweiter Zugriff (Universität Hannover). - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
Buch
Elektronische Ressource
Deutsch
Stahlkunde für Ingenieure : Gefüge, Eigenschaften, Anwendungen
UB Braunschweig | 1991
|Kleine Stahlkunde für das Bauwesen
TIBKAT | 1974
|Kleine Stahlkunde für den Grubenausbau
UB Braunschweig | 1962
|Kleine Stahlkunde für das Bauwesen
TIBKAT | 1966
|