Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Optimierung des Säurewiderstands von hüttensandreichem Beton : Schlussbericht zu IGF-Vorhaben Nr. 18949 N : Berichtszeitraum: 01.12.2015 bis 31.03.2019
Optimierung des Säurewiderstands von hüttensandreichem Beton : Schlussbericht zu IGF-Vorhaben Nr. 18949 N : Berichtszeitraum: 01.12.2015 bis 31.03.2019
Optimierung des Säurewiderstands von hüttensandreichem Beton : Schlussbericht zu IGF-Vorhaben Nr. 18949 N : Berichtszeitraum: 01.12.2015 bis 31.03.2019
Ehrenberg, A. (Mitwirkende:r) / Breitenbücher, Rolf (Mitwirkende:r) / FEhS-Institut für Baustoff-Forschung (Herausgebendes Organ) / Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Baustofftechnik (Herausgebendes Organ)
2019
1 Online-Ressource (101 Seiten, 5,57 MB)
Illustrationen, Diagramme
Förderkennzeichen AiF 18949 N
Literaturverzeichnis: Seite 78-82
Unterschiede zwischen dem gedruckten Dokument und der elektronischen Ressource können nicht ausgeschlossen werden
Langzeitarchivierung durch Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
Report
Elektronische Ressource
Deutsch
Hüttensand , Betonschaden , Beton , Säure , Bindemittel
BKL:
56.45
Baustoffkunde
UB Braunschweig | 2019
|Prüfverfahren zur Bestimmung des Säurewiderstands von Betonen
Tema Archiv | 2015
|