Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Grundlagen abwehrender Brandschutz : Feuerwehrwissen für Architekten, Brandschutzplaner und Ingenieure
Architekten, Brandschutzplaner, Ingenieure, Verwaltungsmitarbeiter in Bauämtern und oftmals auch politisch Verantwortliche auf Gemeinde-, Kreis- und Landesebene müssen im Rahmen ihrer Tätigkeit über ein Grundwissen des abwehrenden Brandschutzes verfügen. Dies ist erforderlich, um die Anforderungen der Feuerwehren im Rahmen des Vorbeugenden Brandschutzes besser verstehen und umsetzen zu können. Das Buch stellt hier die wesentlichen Voraussetzungen vor, die erforderlich sind, damit Feuerwehreinsätze erfolgreich durchgeführt werden können.
Grundlagen abwehrender Brandschutz : Feuerwehrwissen für Architekten, Brandschutzplaner und Ingenieure
Architekten, Brandschutzplaner, Ingenieure, Verwaltungsmitarbeiter in Bauämtern und oftmals auch politisch Verantwortliche auf Gemeinde-, Kreis- und Landesebene müssen im Rahmen ihrer Tätigkeit über ein Grundwissen des abwehrenden Brandschutzes verfügen. Dies ist erforderlich, um die Anforderungen der Feuerwehren im Rahmen des Vorbeugenden Brandschutzes besser verstehen und umsetzen zu können. Das Buch stellt hier die wesentlichen Voraussetzungen vor, die erforderlich sind, damit Feuerwehreinsätze erfolgreich durchgeführt werden können.
Grundlagen abwehrender Brandschutz : Feuerwehrwissen für Architekten, Brandschutzplaner und Ingenieure
Kircher, Frieder (Autor:in)
2017
Online-Ressource
Campusweiter Zugriff (Universität Hannover) - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
Buch
Elektronische Ressource
Deutsch