Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Architekturführer Sauerland
Vom frühen Zentrum der Industrialisierung hat sich das Sauerland zu einem Naherholungsgebiet für die Region Rhein / Ruhr gewandelt, das darüber hinaus Heimat einer beeindruckenden Zahl mittelständischer, inhabergeführter Unternehmen mit Weltgeltung ist. Diese Spannbreite von historischer Entwicklung und aktueller Bedeutung spiegelt auch die Architektur wider. Mit einer Auswahl von mehr als 100 Bauten bietet der Architekturführer Sauerland einen kenntnisreichen Einblick in die architektonische Vielfalt dieser Region: von traditionellen Fachwerkbauten über prächtige Schlösser und Burgen, ehrwürdige Kirchen und Klosteranlagen bis hin zu mächtigen Talsperren, imposanten Industriegebäuden und innovativen Sportbauten
Architekturführer Sauerland
Vom frühen Zentrum der Industrialisierung hat sich das Sauerland zu einem Naherholungsgebiet für die Region Rhein / Ruhr gewandelt, das darüber hinaus Heimat einer beeindruckenden Zahl mittelständischer, inhabergeführter Unternehmen mit Weltgeltung ist. Diese Spannbreite von historischer Entwicklung und aktueller Bedeutung spiegelt auch die Architektur wider. Mit einer Auswahl von mehr als 100 Bauten bietet der Architekturführer Sauerland einen kenntnisreichen Einblick in die architektonische Vielfalt dieser Region: von traditionellen Fachwerkbauten über prächtige Schlösser und Burgen, ehrwürdige Kirchen und Klosteranlagen bis hin zu mächtigen Talsperren, imposanten Industriegebäuden und innovativen Sportbauten
Architekturführer Sauerland
Weyer, Anselm (Autor:in)
2021
207 Seiten
24.5 cm x 13.5 cm
Illustrationen, Karten
Langzeitarchivierung durch Universitätsbibliothek Heidelberg
Buch
Deutsch
Wohnanlage, Wiesbaden-Sauerland
British Library Online Contents | 2003
|British Library Online Contents | 2000
TIBKAT | 1989
|TIBKAT | 1991
|Hartsteingewinnung im Sauerland
Online Contents | 2001