Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Untersuchung der Potentiale für die Nutzung von Regenwasser zur Verdunstungskühlung in Städten
Untersuchung der Potentiale für die Nutzung von Regenwasser zur Verdunstungskühlung in Städten
Untersuchung der Potentiale für die Nutzung von Regenwasser zur Verdunstungskühlung in Städten
Analysis of the potentials of rainwater for evaporative cooling in cities
Sieker, Heiko (Autor:in) / Steyer, Ruth (Autor:in) / Büter, Björn (Autor:in) / Leßmann, Dominika (Autor:in) / Tils, Robert (Autor:in) / Becker, Carlo (Autor:in) / Hübner, Sven (Autor:in) / Ingenieurgesellschaft Prof. Dr. Sieker, Dahlwitz-Hoppegarten (Herausgebendes Organ) / GEO-NET Umweltconsulting GmbH (Herausgebendes Organ) / Bgmr - Becker, Giseke, Mohren, Richard, Landschaftsarchitekten (Herausgebendes Organ)
2019
112 Seiten
Diagramme, Illustrationen, Karten
1. Serie aufgestempelt, Zählung handschriftlich
Förderkennzeichen UFOPLAN 371748 240 0
Literaturverzeichnis: Seite 75-76
Report
Deutsch , Englisch
Die Nutzung von Regenwasser schont Grundwasservorräte
Tema Archiv | 1996
Nutzung von Regenwasser für betriebliche Zwecke
Tema Archiv | 1997
|Raumkühlung mittels "adiabater" Verdunstungskühlung
Online Contents | 1995
|Sorptive Lufttrocknung und Verdunstungskühlung
Online Contents | 1994
|