Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Gemeinsamer Abschlussbericht des Begleitvorhabens Wissenstransfer im Bauwesen (WiTraBau) - Zusammenstellung der Projektergebnisse und deren Verwertung durch WiTraBau der Verbundforschungsvorhaben aus den BMBF-Förderlinien "Nanotechnologie im Bauwesen (NanoTecture)", "Neue Werkstoffe für urbane Infrastrukturen (HighTechMatBau)" und "KMU-innovativ"
Gemeinsamer Abschlussbericht des Begleitvorhabens Wissenstransfer im Bauwesen (WiTraBau) - Zusammenstellung der Projektergebnisse und deren Verwertung durch WiTraBau der Verbundforschungsvorhaben aus den BMBF-Förderlinien "Nanotechnologie im Bauwesen (NanoTecture)", "Neue Werkstoffe für urbane Infrastrukturen (HighTechMatBau)" und "KMU-innovativ"
Gemeinsamer Abschlussbericht des Begleitvorhabens Wissenstransfer im Bauwesen (WiTraBau) - Zusammenstellung der Projektergebnisse und deren Verwertung durch WiTraBau der Verbundforschungsvorhaben aus den BMBF-Förderlinien "Nanotechnologie im Bauwesen (NanoTecture)", "Neue Werkstoffe für urbane Infrastrukturen (HighTechMatBau)" und "KMU-innovativ"
Deutscher Ausschuss für Stahlbeton (Herausgebendes Organ) / Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein (Herausgebendes Organ) / Forschungsgemeinschaft Transportbeton e.V. (FTB) (Herausgebendes Organ) / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (Herausgebendes Organ) / Fraunhofer-Institut für Bauphysik (Herausgebendes Organ) / Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau (Herausgebendes Organ) / VDZ Technology gGmbH (Herausgebendes Organ)
2020
III, 241, 4 Seiten
Illustrationen, Diagramme
Förderkennzeichen BMBF 13N13540-13N13546
Verbundnummer 01157772
Projektlaufzeit: 01. Dezember 2014 bis 31. Oktober 2020
Unterschiede zwischen dem gedruckten Dokument und der elektronischen Ressource können nicht ausgeschlossen werden
Report
Deutsch
UB Braunschweig | 2020
|