Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
TOP - nachträgliche Tragfähigkeitserhöhung von Offshore-Pfahlgründungen; Teilprojekt: Verpressung am äußeren Pfahlmantel - Entwicklung von Verpresssystemen und Injektionstechniken zur nachträglichen Tragfähigkeitserhöhung von Offshore Pfahlgründungen : Abschlussbericht zum Verbundprojekt
TOP - nachträgliche Tragfähigkeitserhöhung von Offshore-Pfahlgründungen; Teilprojekt: Verpressung am äußeren Pfahlmantel - Entwicklung von Verpresssystemen und Injektionstechniken zur nachträglichen Tragfähigkeitserhöhung von Offshore Pfahlgründungen : Abschlussbericht zum Verbundprojekt
TOP - nachträgliche Tragfähigkeitserhöhung von Offshore-Pfahlgründungen; Teilprojekt: Verpressung am äußeren Pfahlmantel - Entwicklung von Verpresssystemen und Injektionstechniken zur nachträglichen Tragfähigkeitserhöhung von Offshore Pfahlgründungen : Abschlussbericht zum Verbundprojekt
TOP - Subsequent increase of bearing capacity of offshore pile foundations, Subproject: Grouting at the outer pile jacket - Development of grouting systems and injection techniques for subsequent bearing capacity increase of offshore pile foundations
Daake, Henning (Autor:in) / Coen, Uwe (Mitwirkende:r) / PAGEL Spezial-Beton GmbH & Co. KG (Herausgebendes Organ) / Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, Fachbereich Ingenieurbau (Herausgebendes Organ) / Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, Fachbereich Baustofftechnologie (Herausgebendes Organ) / Technische Universität Hamburg, Institut für Geotechnik und Baubetrieb (Herausgebendes Organ) / AMBAU GmbH (Herausgebendes Organ) / WindMW Service GmbH (Herausgebendes Organ) / TPH Bausysteme GmbH, Norderstedt (Herausgebendes Organ)
2021
41 Blätter, 2 ungezählte Blätter
Illustrationen
Förderkennzeichen BMWi 0324048F
Verbundnummer 01170951
Paralleltitel dem englischen Berichtsblatt entnommen
Report
Deutsch
BKL:
56.30
Wasserbau
UB Braunschweig | 2021
|