Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Handbuch kritische Stadtgeographie
Cover -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort zur erweiterten dritten Auflage von Bernd Belina, Matthias Naumann und Anke Strüver -- Stadt, Kritik und Geographie. Einleitung zum Handbuch Kritische Stadtgeographie von Bernd Belina, Matthias Naumann und Anke Strüver -- Teil I: Theorien kritischer Stadtgeographie -- Bernd Belina: Karl Marx und Friedrich Engels - Kritik der Politischen Ökonomie und Stadt -- Nadine Marquardt: Michel Foucault - Gouvernementalität und Stadt -- Anne Vogelpohl: Henri Lefebvre - Die soziale Produktion des Raumes und die urbanisierte Gesellschaft -- Felix Wiegand: David Harvey - Die Urbanisierung des Kapitals -- Anke Strüver: Doreen Massey - Stadt und Geschlecht -- Christoph Haferburg: Pierre Bourdieu - Die verborgenen Mechanismen sozial-räumlicher Macht -- Bernd Belina: Scale und die Stadt -- Noa Ha und Andreas Schneider: Kritisches Weißsein -- Ross Beveridge und Anna Richter: Die post-politische Stadt -- Bettina Köhler: Urban Political Ecology -- Simon Runkel: Anarchismus und die Stadt -- Jan S. Hutta: Affekte und Emotionen -- Teil II: Methoden kritischer Stadtgeographie -- Christian Bittner und Boris Michel: Kritische Kartographien der Stadt -- Henning Füller: Die Stadt im Diskurs -- Heidi Kaspar: Die Stadt im Interview -- Nora Scholtz: Die Stadt in der Ethnographie -- Judith Miggelbrink: Die Stadt in visuellen Methoden -- Jan Kemper: Die Stadt in der Statistik -- Inga Gryl: Die Stadt in GIS -- Kristine Beurskens: Rekonstruktive Verfahren und Stadt -- Jonas Füllner: Aktivistische Stadtforschung -- Teil III: Begriffe kritischer Stadtgeographie -- Detlef Sack: Governance in lokalen Räumen -- Tino Petzold und Felix Wiegand: Kommunale Austerität -- Sebastian Schipper: Unternehmerische Stadt -- Andrej Holm: Gentrification -- Hans-Joachim Bürkner: Segregation -- Roger Keil: Suburbanisierung -- Matthias Bernt: Schrumpfung.
Handbuch kritische Stadtgeographie
Cover -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort zur erweiterten dritten Auflage von Bernd Belina, Matthias Naumann und Anke Strüver -- Stadt, Kritik und Geographie. Einleitung zum Handbuch Kritische Stadtgeographie von Bernd Belina, Matthias Naumann und Anke Strüver -- Teil I: Theorien kritischer Stadtgeographie -- Bernd Belina: Karl Marx und Friedrich Engels - Kritik der Politischen Ökonomie und Stadt -- Nadine Marquardt: Michel Foucault - Gouvernementalität und Stadt -- Anne Vogelpohl: Henri Lefebvre - Die soziale Produktion des Raumes und die urbanisierte Gesellschaft -- Felix Wiegand: David Harvey - Die Urbanisierung des Kapitals -- Anke Strüver: Doreen Massey - Stadt und Geschlecht -- Christoph Haferburg: Pierre Bourdieu - Die verborgenen Mechanismen sozial-räumlicher Macht -- Bernd Belina: Scale und die Stadt -- Noa Ha und Andreas Schneider: Kritisches Weißsein -- Ross Beveridge und Anna Richter: Die post-politische Stadt -- Bettina Köhler: Urban Political Ecology -- Simon Runkel: Anarchismus und die Stadt -- Jan S. Hutta: Affekte und Emotionen -- Teil II: Methoden kritischer Stadtgeographie -- Christian Bittner und Boris Michel: Kritische Kartographien der Stadt -- Henning Füller: Die Stadt im Diskurs -- Heidi Kaspar: Die Stadt im Interview -- Nora Scholtz: Die Stadt in der Ethnographie -- Judith Miggelbrink: Die Stadt in visuellen Methoden -- Jan Kemper: Die Stadt in der Statistik -- Inga Gryl: Die Stadt in GIS -- Kristine Beurskens: Rekonstruktive Verfahren und Stadt -- Jonas Füllner: Aktivistische Stadtforschung -- Teil III: Begriffe kritischer Stadtgeographie -- Detlef Sack: Governance in lokalen Räumen -- Tino Petzold und Felix Wiegand: Kommunale Austerität -- Sebastian Schipper: Unternehmerische Stadt -- Andrej Holm: Gentrification -- Hans-Joachim Bürkner: Segregation -- Roger Keil: Suburbanisierung -- Matthias Bernt: Schrumpfung.
Handbuch kritische Stadtgeographie
Kritische Stadtgeographie
Belina, Bernd (Herausgeber:in) / Strüver, Anke (Herausgeber:in) / Naumann, Matthias (Herausgeber:in)
6., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage
2024
1 Online-Ressource (429 Seiten)
Illustrationen, Karte
Literaturangaben
Buch
Elektronische Ressource
Deutsch
Handbuch kritische Stadtgeographie
TIBKAT | 2018
|Handbuch kritische Stadtgeographie
UB Braunschweig | 2018
|Handbuch kritische Stadtgeographie
TIBKAT | 2014
|Handbuch kritische Stadtgeographie
UB Braunschweig | 2014
|