Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Das Potenzial von Verkehrsnebenflächen zur Förderung der Biodiversität und ihre Rolle bei der Ausbreitung gebietsfremder Arten
Das Potenzial von Verkehrsnebenflächen zur Förderung der Biodiversität und ihre Rolle bei der Ausbreitung gebietsfremder Arten
Das Potenzial von Verkehrsnebenflächen zur Förderung der Biodiversität und ihre Rolle bei der Ausbreitung gebietsfremder Arten
Bericht zum Forschungs- und Entwicklungsvorhaben des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr: FE 02.0409/2017/LRB
Schleicher, Andrea (Autor:in) / Albrecht, Klaus (Autor:in) / Dorbath, Kilian (Autor:in) / Fischer, Hagen S. (Autor:in) / Höfers, Maren K. (Autor:in) / Kehl, Judith (Autor:in) / Verheyen, Gert (Autor:in) / Pfau, Joachim (Autor:in) / Baufeld, Ralf (Autor:in) / Gropengießer, Peter (Autor:in)
2022
184 Seiten
30 cm
Illustrationen, Diagramme, Karten
Literaturverzeichnis: Seite 97-102
Langzeitarchivierung durch Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
Report
Deutsch
Förderung der Biodiversität im Siedlungsgebiet : gute Beispiele und Erfolgsfaktoren
Katalog Agrar | 2016
|BVerwG - 18.12.2007 - 4 B 55.07 - Nachbarschutz bei gebietsfremder Nutzung
Online Contents | 2008