Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Raumbegriff und Raumordnung : Schnelleinstieg für Architekten und Bauingenieure
Raum ist ein mehrdeutiger und gelegentlich umstrittener Begriff. Raumordnung beruht auf einem empfindlichen und veränderlichen gesellschaftlichen Gleichgewicht, das sich in den Rechtsgrundlagen und der alltäglichen Umsetzung widerspiegelt. In diesem essential werden Ansätze aus der Phänomenologie zur Einordnung der verschiedenen Raumbegriffe genutzt. Der Inhalt Raumbegriffe verschiedener Fachrichtungen im Vergleich Inhalte des Raumordnungsgesetzes (ROG) und künftige Herausforderungen Verzeichnis von Quellen, Fachbehörden und Forschungseinrichtungen Die Zielgruppen Fachkräfte aus Unternehmen der Grundstückswirtschaft sowie Planungs- und Baubehörden Studierende einschlägiger Fachrichtungen (Stadt-/Raumplanung, Architektur, Geographie, Soziologie und verwandte Gebiete) Der Autor Dr. Mario H. Kraus, seit 2002 Mediator und Publizist (Fachgebiet Wohnungswirtschaft/Stadtentwicklung), Dissertation beim Stadtforscher Prof. Dr. Hartmut Häußermann (Humboldt-Universität zu Berlin 2009), ist Mitglied des Aufsichtsrats der größten Berliner Wohnungsgenossenschaft.
Raumbegriff und Raumordnung : Schnelleinstieg für Architekten und Bauingenieure
Raum ist ein mehrdeutiger und gelegentlich umstrittener Begriff. Raumordnung beruht auf einem empfindlichen und veränderlichen gesellschaftlichen Gleichgewicht, das sich in den Rechtsgrundlagen und der alltäglichen Umsetzung widerspiegelt. In diesem essential werden Ansätze aus der Phänomenologie zur Einordnung der verschiedenen Raumbegriffe genutzt. Der Inhalt Raumbegriffe verschiedener Fachrichtungen im Vergleich Inhalte des Raumordnungsgesetzes (ROG) und künftige Herausforderungen Verzeichnis von Quellen, Fachbehörden und Forschungseinrichtungen Die Zielgruppen Fachkräfte aus Unternehmen der Grundstückswirtschaft sowie Planungs- und Baubehörden Studierende einschlägiger Fachrichtungen (Stadt-/Raumplanung, Architektur, Geographie, Soziologie und verwandte Gebiete) Der Autor Dr. Mario H. Kraus, seit 2002 Mediator und Publizist (Fachgebiet Wohnungswirtschaft/Stadtentwicklung), Dissertation beim Stadtforscher Prof. Dr. Hartmut Häußermann (Humboldt-Universität zu Berlin 2009), ist Mitglied des Aufsichtsrats der größten Berliner Wohnungsgenossenschaft.
Raumbegriff und Raumordnung : Schnelleinstieg für Architekten und Bauingenieure
Kraus, Mario H. (Autor:in)
2022
1 Online-Ressource (XI, 44 Seiten)
Illustrationen
Campusweiter Zugriff (Universität Hannover) - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
Erworben aus Studienqualitätsmitteln
Buch
Elektronische Ressource
Deutsch
DDC:
690
Denkmalpflege : Schnelleinstieg für Architekten und Bauingenieure
UB Braunschweig | 2015
|Verhandlungsführung : Schnelleinstieg für Architekten und Bauingenieure
UB Braunschweig | 2022
|Der Ingenieurvertrag : Schnelleinstieg für Architekten und Bauingenieure
UB Braunschweig | 2018
|