Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Integration der Handlungsanweisungen Spannungsrisskorrosion und Koppelfugen in die Nachrechnungsrichtlinie
Integration der Handlungsanweisungen Spannungsrisskorrosion und Koppelfugen in die Nachrechnungsrichtlinie
Integration der Handlungsanweisungen Spannungsrisskorrosion und Koppelfugen in die Nachrechnungsrichtlinie
Bericht zum Forschungsprojekt 15.0652 Integration der Handlungsanweisungen „Spannungsrisskorrosion“ und „Koppelfugen“ in die Nachrechnungsrichtlinie
Integration of the instructions stress corrosion cracking and coupling joints into the recalculation guideline
Zilch, Konrad (Autor:in) / Kriechbaum, Matthias (Autor:in) / Maurer, Reinhard (Autor:in) / Heinrich, Jens (Autor:in) / Weiher, Hermann (Autor:in) / Runtemund, Katrin (Autor:in) / Zilch + Müller Ingenieure (Herausgebendes Organ) / Technische Universität Dortmund, Lehrstuhl Betonbau (Herausgebendes Organ) / matrics engineering GmbH (Herausgebendes Organ) / Bundesanstalt für Straßenwesen (Herausgebendes Organ)
2023
1 Online-Ressource (177 Seiten, 39,30 MB)
Illustrationen, Diagramme
Enthält zusätzlich den Anhang zu: Integration der Handlungsanweisungen Spannungsrisskorrosion und Koppelfugen in die Nachrechnungsrichtlinie
Literaturverzeichnis: Seite 139-142
Langzeitarchivierung durch Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
Report
Elektronische Ressource
Deutsch , Englisch
Neufassung der Nachrechnungsrichtlinie für Massivbrücken
TIBKAT | 2020
|AKTUELL . ACTUEL - Korrosionsschäden und Steinbildung - Handlungsanweisungen zur Vermeidung
Online Contents | 2005
|Erläuterungen und Hintergründe zur Nachrechnungsrichtlinie — Stahl- und Stahlverbundbrücken
Online Contents | 2012
|