Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Machbarkeitsstudie Klimaneutrales Wohnen 2045 in Hamburg
Machbarkeitsstudie Klimaneutrales Wohnen 2045 in Hamburg
Machbarkeitsstudie Klimaneutrales Wohnen 2045 in Hamburg
Machbarkeitsstudie zur Erreichung der Klimaschutzziele im Bereich der Wohngebäude in Hamburg
Klimaneutrales Wohnen 2045 in Hamburg - Untersuchung zum aktuellen Wohngebäudebestand und Wohnungsneubau in Hamburg auf Basis einer fundierten, repräsentativen Gebäudetypologie und Umsetzungsbetrachtung zu bautechnischen Modernisierungs- und Neubauvarianten in Verbindung mit verschiedenen, zielorientierten Sanierungs- und Entwicklungspfaden für den Hamburger Wohngebäudebestand bis 2045
Gniechwitz, Timo (Autor:in) / Schulze, Thorsten (Autor:in) / Herrmann, Joachim (Autor:in) / Kempe, Markus (Autor:in) / Paare, Klaus (Autor:in) / Hamburg, Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (Auftraggeber:in) / Hamburg, Amt für Wohnen, Stadterneuerung und Bodenordnung (Auftraggeber:in) / Arbeitsgemeinschaft für Zeitgemäßes Bauen (Herausgebendes Organ)
Bauforschungsbericht ; Nr. 84
2023
1 Online-Ressource (70 Seiten, 7,27 MB)
Diagramme
Literaturverzeichnis: Seite 47-63
Langzeitarchivierung durch Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
Report
Elektronische Ressource
Deutsch
DDC:
693.8320943515
BKL:
56.47
Gebäudeunterhaltung, Gebäudesanierung, Bauschäden
/
74.73
Stadtsanierung, Stadterneuerung
/
56.81
Wohnungsbau
Wohnen für Generationen — Generationenübergreifendes Wohnen, Hamburg
Online Contents | 2009
NACHHALTIGES BAUEN - ECOCOMMERCIAL BUILDING-PROGRAMM - Prototyp für klimaneutrales Büro
Online Contents | 2014
IuD Bahn | 2007
|