Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Neuartiger Vergussstoß mit ultrahochfestem, faserverstärktem Beton für feuerverzinkte integrale Rahmenbrücken in Verbundbauweise
Neuartiger Vergussstoß mit ultrahochfestem, faserverstärktem Beton für feuerverzinkte integrale Rahmenbrücken in Verbundbauweise
Neuartiger Vergussstoß mit ultrahochfestem, faserverstärktem Beton für feuerverzinkte integrale Rahmenbrücken in Verbundbauweise
Mensinger, Martin (Autor:in) / Oberhaidinger, Florian (Autor:in) / Fischer, Oliver (Autor:in) / Niedermeier, Roland (Autor:in) / Ebell, Gino (Autor:in) / Technische Universität München, Lehrstuhl für Metallbau (Herausgebendes Organ) / Technische Universität München, Lehrstuhl für Massivbau (Herausgebendes Organ) / Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, Fachbereich Korrosion und Korrosionsschutz (Herausgebendes Organ) / Gemeinschaftsausschuss Verzinken (Herausgebendes Organ)
2023
1 Online-Ressource (23 Seiten, 2,04 MB)
Illustrationen, Diagramme
Förderkennzeichen AiF 20312 N
Literaturverzeichnis: Seite 22
Langzeitarchivierung durch Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
Report
Elektronische Ressource
Deutsch , Englisch
Parkhäuser in Stahl-Beton-Verbundbauweise
Online Contents | 1989
|Tragwerke aus ultrahochfestem Beton
UB Braunschweig | 2010
|Dauerhaftigkeit von ultrahochfestem Beton
TIBKAT | 2006
|