Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Potenziale von Monitoringdaten in einem Lebenszyklusmanagement für Brücken
Potenziale von Monitoringdaten in einem Lebenszyklusmanagement für Brücken
Potenziale von Monitoringdaten in einem Lebenszyklusmanagement für Brücken
Bericht zum Forschungsprojekt 69.0006 Potentiale von Monitoringdaten in einem Lebenszyklusmanagement für Brücken
Potentials of monitoring data in a life cycle managements for bridges
Morgenthal, Guido (Autor:in) / Rau, Sebastian (Autor:in) / Hallermann, Norman (Autor:in) / Schellenberg, Kristian (Autor:in) / Martín-Sanz, Henar (Autor:in) / Schubert, Matthias (Autor:in) / Kübler, Oliver (Autor:in) / Guido Morgenthal Technologien im Bauwesen (Herausgebendes Organ) / Equi Bridges AG (Herausgebendes Organ) / Matrisk GmbH (Herausgebendes Organ)
2023
1 Online-Ressource (140 Seiten, 28,24 MB)
Illustrationen, Diagramme
Literaturverzeichnis: Seite 120-132
Die vorliegende Studie wurde im Rahmen des BMDV-Expertennetzwerks „Wissen - Können - Handeln“ wurde durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) finanziert.
Langzeitarchivierung durch Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
Report
Elektronische Ressource
Deutsch , Englisch
Benchmarking im Lebenszyklusmanagement
Springer Verlag | 2017
|Brücken : Potenziale und Perspektiven
TIBKAT | 2020
|Brücken : Potenziale und Perspektiven
UB Braunschweig | 2020
|