Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Stadt erzählen - Stadt gestalten : narrative Strategien und Methoden in der Stadtentwicklung
Stadt erzählen - Stadt gestalten : narrative Strategien und Methoden in der Stadtentwicklung
Stadt erzählen - Stadt gestalten : narrative Strategien und Methoden in der Stadtentwicklung
Experimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt)
Stadt gestalten mit Narrativen. Narrative Strategien in Planungsprozessen auf Quartiers-, Stadt- und Regionsebene
Schön, Susanne (Autor:in) / Strehlau, Sebastian (Autor:in) / Zaeri-Esfahani, Mehrnousch (Autor:in) / Hasler, Eckhard (Autor:in) / Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (Herausgebendes Organ)
Stand: November 2024
2024
1 Online-Ressource (56 Seiten)
Illustrationen
"Das Projekt des Forschungsprogramms "Experimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt)" wurde vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Auftrag des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) durchgeführt." - Titelseite
"Diese Publikation ... basiert auf der vertieften Betrachtung von acht Beispielprojekten im Rahmen des BBSR-Forschungsprojekts "Stadt gestalten mit Narrativen. Narrative Strategien in Planungsprozessen auf Quartiers-, Stadt- und Regionsebene". - Seite 8
Langzeitarchivierung durch Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
Buch
Elektronische Ressource
Deutsch
Nachhaltige Stadtentwicklung – Strategien der Stadt München
TIBKAT | 2018
|Soziale Stadt und nachhaltige Stadtentwicklung
Online Contents | 2013
|