Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Untersuchung der Freisetzung von organischen, nichtionogenen Schwermetallverbindungen, insbesondere des Quecksilbers und des Bleis aus Sedimenten unter anaeroben Bedingungen
Untersuchung der Freisetzung von organischen, nichtionogenen Schwermetallverbindungen, insbesondere des Quecksilbers und des Bleis aus Sedimenten unter anaeroben Bedingungen
Untersuchung der Freisetzung von organischen, nichtionogenen Schwermetallverbindungen, insbesondere des Quecksilbers und des Bleis aus Sedimenten unter anaeroben Bedingungen
Schulte, Artur (Autor:in)
1979
104 Bl., S. 105-156
1 Beih., (Diagramme und Tab.)
Ill., graph. Darst
1. Serie handschriftlich. - Förderkennzeichen UFOPLAN 102 04 302
Langzeitarchivierung durch Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
Report
Deutsch
Komplexe Schwermetallverbindungen im Abwasser (1. Fortsetzung)
Tema Archiv | 1972
|Die Verteilung der organischen Substanz in den Sedimenten des Brackwassergebietes der Ems
HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 1955
|