Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
"Dem Deutschen Volke" : der Bundestag im Berliner Reichstagsgebäude
Klappentext: Im Frühjahr 1999 tritt der Bundestag erstmals im sanierten Reichtagsgebäude zusammen. Vom Londoner Architekten Sir Norman Foster mit einer gläsernen Kuppel bekrönt, steht der runderneuerte Altbau gleichermaßen für Tradition und Neubeginn. Dieses Buch skizziert die dramatische Geschichte des Parlamentgebäudes, würdigt seine Architektur und erzählt, wie der Reichstag wurde, was er ist: Das Symbol des vereinten Deutschland.
"Dem Deutschen Volke" : der Bundestag im Berliner Reichstagsgebäude
Klappentext: Im Frühjahr 1999 tritt der Bundestag erstmals im sanierten Reichtagsgebäude zusammen. Vom Londoner Architekten Sir Norman Foster mit einer gläsernen Kuppel bekrönt, steht der runderneuerte Altbau gleichermaßen für Tradition und Neubeginn. Dieses Buch skizziert die dramatische Geschichte des Parlamentgebäudes, würdigt seine Architektur und erzählt, wie der Reichstag wurde, was er ist: Das Symbol des vereinten Deutschland.
"Dem Deutschen Volke" : der Bundestag im Berliner Reichstagsgebäude
Wefing, Heinrich (Herausgeber:in)
1999
309 S
29 cm
überw. Ill., graph. Darst., Kt
Langzeitarchivierung durch Universitätsbibliothek Heidelberg
Buch
Deutsch
"Dem Deutschen Volke" : der Bundestag im Berliner Reichstagsgebäude
UB Braunschweig | 1999
|Der Deutsche Bundestag im Reichstagsgebäude
TIBKAT | 2003
|Neues Entree für das Berliner Reichstagsgebäude
British Library Online Contents | 2017
|Wettbewerb - Zum Auftritt der <> beim Berliner Reichstagsgebäude
Online Contents | 1993