Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Technischer Ausbau von Gebäuden
Das bewährte Lehrbuch für Studenten, Bauingenieure und Architekten zur technischen Gebäudeausrüstung im Hochbau wurde gegenüber der 7. Auflage 1997 (ID 7/98) um knapp 50 Seiten erweitert, durchgehend aktualisiert und auf den neuesten Stand der Technik und Normung gebracht. Neu aufgenommen wurden ISDN-Telekommunikationsanlagen, offene Kamine, Kachelöfen, regenerative Energien. Das Kapitel "Abfallentsorgungseinrichtungen" wurde ausgetauscht gegen "Blitzschutzanlagen". Die Vorauflage kann im Bestand bleiben, ein Kauf dieser Ausgabe ist wünschenswert. Das vergleichbare Standardwerk "Haustechnik" von K. Volger (zuletzt BA 3/00) ist umfangreicher, aber auch deutlich teurer. (3) (LK/KA: Nibbrig)
Technischer Ausbau von Gebäuden
Das bewährte Lehrbuch für Studenten, Bauingenieure und Architekten zur technischen Gebäudeausrüstung im Hochbau wurde gegenüber der 7. Auflage 1997 (ID 7/98) um knapp 50 Seiten erweitert, durchgehend aktualisiert und auf den neuesten Stand der Technik und Normung gebracht. Neu aufgenommen wurden ISDN-Telekommunikationsanlagen, offene Kamine, Kachelöfen, regenerative Energien. Das Kapitel "Abfallentsorgungseinrichtungen" wurde ausgetauscht gegen "Blitzschutzanlagen". Die Vorauflage kann im Bestand bleiben, ein Kauf dieser Ausgabe ist wünschenswert. Das vergleichbare Standardwerk "Haustechnik" von K. Volger (zuletzt BA 3/00) ist umfangreicher, aber auch deutlich teurer. (3) (LK/KA: Nibbrig)
Technischer Ausbau von Gebäuden
Wellpott, Edwin (Autor:in)
8., überarb. Aufl.
2000
524 S
31 cm
graph. Darst, Ill
Literaturverz. S. 516 - 517
Langzeitarchivierung durch Württembergische Landesbibliothek
Buch
Deutsch
Technischer Ausbau von Gebäuden
TIBKAT | 1994
|Technischer Ausbau von Gebäuden
TIBKAT | 1989
|Technischer Ausbau von Gebäuden
TIBKAT | 1991
|Technischer Ausbau von Gebäuden
UB Braunschweig | 1985
|Technischer Ausbau von Gebäuden
UB Braunschweig | 1997
|