Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Communio-Räume : auf der Suche nach der angemessenen Raumgestalt katholischer Liturgie
In zunehmender Besorgnis um die Wahrung religiöser und konfessioneller Identitäten rücken Fragen nach der angemessenen Gestalt des gottesdienstlichen Raums aus einem Nischendasein in das Zentrum des Interesses und erweisen sich als emotional hoch besetzt. Diese Publikation zeigt Ergebnisse der Diskussion auf und möchte zu einer fundierten Auseinandersetzung mit den verschiedenen Suchbewegungen nach angemessenen Räumen heutiger Liturgie beitragen. Christliche Identität hat wesentlich eine räumliche Dimension, was sich unter anderem darin zeigt, dass die Umgestaltung der Kirchenräume ein sensibler Punkt im Leben der Gemeinden ist. Hatte die Liturgiereform des Zweiten Vatikanischen Konzils zu gravierenden Veränderungen der Raumdispositionen geführt, um die "Rolle" der Gemeinde als Gemeinschaft der Glaubenden (communio) aufzuwerten, so stehen diese Raumordnungen heute oft wieder zur Disposition und eine dauerhaft angemessene Lösung wurde bislang nicht gefunden. Viele Gemeinden, aber auch die Verantwortlichen von Tagungshäusern und Kommunitäten machten sich deshalb auf die Suche nach neuen Raumgestalten ihrer gottesdienstlichen Versammlungsräume. Der vorliegende Band stellt die Suchbewegungen zusammen, die im Rahmen eines Expertengesprächs im September 2001 in Münster zur Sprache kamen. Veranstalter waren das Deutsche Liturgische Institut Trier. das Franz-Hitze-Haus Münster sowie das Seminar für Liturgiewissenschaft an der Universität Bonn. Vor dem Hintergrund liturgie-theologischer, historischer und anthro-pologischer Betrachtungen werden zahlreiche Beispiele durchgeführter Umbau- bzw. Neubauprojekte sowie Prozesse künstlerischer Auseinandersetzung mit der Thematik präsentiert. Hierdurch sollen einerseits Hilfen für eine sachlich fundierte Auseinandersetzung mit dem theologischen und architektonischen Konzept der "Communio-Räume" vorgelegt sowie andererseits Gemeinden und Institutionen Kriterien für die angemessene Gestaltung ihrer konkreten Gottesdiensträume angeboten werden. (Verlagsinformation)
Communio-Räume : auf der Suche nach der angemessenen Raumgestalt katholischer Liturgie
In zunehmender Besorgnis um die Wahrung religiöser und konfessioneller Identitäten rücken Fragen nach der angemessenen Gestalt des gottesdienstlichen Raums aus einem Nischendasein in das Zentrum des Interesses und erweisen sich als emotional hoch besetzt. Diese Publikation zeigt Ergebnisse der Diskussion auf und möchte zu einer fundierten Auseinandersetzung mit den verschiedenen Suchbewegungen nach angemessenen Räumen heutiger Liturgie beitragen. Christliche Identität hat wesentlich eine räumliche Dimension, was sich unter anderem darin zeigt, dass die Umgestaltung der Kirchenräume ein sensibler Punkt im Leben der Gemeinden ist. Hatte die Liturgiereform des Zweiten Vatikanischen Konzils zu gravierenden Veränderungen der Raumdispositionen geführt, um die "Rolle" der Gemeinde als Gemeinschaft der Glaubenden (communio) aufzuwerten, so stehen diese Raumordnungen heute oft wieder zur Disposition und eine dauerhaft angemessene Lösung wurde bislang nicht gefunden. Viele Gemeinden, aber auch die Verantwortlichen von Tagungshäusern und Kommunitäten machten sich deshalb auf die Suche nach neuen Raumgestalten ihrer gottesdienstlichen Versammlungsräume. Der vorliegende Band stellt die Suchbewegungen zusammen, die im Rahmen eines Expertengesprächs im September 2001 in Münster zur Sprache kamen. Veranstalter waren das Deutsche Liturgische Institut Trier. das Franz-Hitze-Haus Münster sowie das Seminar für Liturgiewissenschaft an der Universität Bonn. Vor dem Hintergrund liturgie-theologischer, historischer und anthro-pologischer Betrachtungen werden zahlreiche Beispiele durchgeführter Umbau- bzw. Neubauprojekte sowie Prozesse künstlerischer Auseinandersetzung mit der Thematik präsentiert. Hierdurch sollen einerseits Hilfen für eine sachlich fundierte Auseinandersetzung mit dem theologischen und architektonischen Konzept der "Communio-Räume" vorgelegt sowie andererseits Gemeinden und Institutionen Kriterien für die angemessene Gestaltung ihrer konkreten Gottesdiensträume angeboten werden. (Verlagsinformation)
Communio-Räume : auf der Suche nach der angemessenen Raumgestalt katholischer Liturgie
Gerhards, Albert (Herausgeber:in) / Sternberg, Thomas / Zahner, Walter
1. Aufl.
2003
207 S
Ill
Literaturverz. S. 200 - 203
Konferenzband
Deutsch
Althaus, P.: Communio sanctorum
DataCite | 1970
|Online Contents | 1994
|Mit angemessenen Mitteln - Architekturqualität aus Enkelsicht
Online Contents | 2013
|British Library Online Contents | 2003
|