Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Werkstoffoptimierung für den Rad/Schiene-Kontakt im Hochleistungsverkehr : Projekt OPTIKON ; Abschlußbericht Teilprojekte Uni Ulm
Nano crystalline metals, steel, white etching layers, edge layers, crack formation, plastic deformation, rails, railway traffic, materials science
Werkstoffoptimierung für den Rad/Schiene-Kontakt im Hochleistungsverkehr : Projekt OPTIKON ; Abschlußbericht Teilprojekte Uni Ulm
Nano crystalline metals, steel, white etching layers, edge layers, crack formation, plastic deformation, rails, railway traffic, materials science
Werkstoffoptimierung für den Rad/Schiene-Kontakt im Hochleistungsverkehr : Projekt OPTIKON ; Abschlußbericht Teilprojekte Uni Ulm
OPTIKON
Abschlußbericht Teilprojekte Uni Ulm
2002
54 Bl
Ill., graph. Darst.
Förderkennzeichen BMBF 03 N 3050 A0
Unterschiede zwischen dem gedruckten Dokument und der elektronischen Ressource können nicht ausgeschlossen werden
Auch als elektronische Ressource vorh.
Langzeitarchivierung durch Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
Report
Deutsch
UB Braunschweig | 2002
|IuD Bahn | 1999
|UB Braunschweig | 2002
|