Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Fibel zum konstruktiven Entwerfen : über den spielerischen Umgang mit Physik und Materie
Verlagstext: Diese Fibel widmet sich dem Grundwissen zum konstruktiven Entwerfen: den Naturgesetzen (Physik) und der Materie (Baustoffe). Leicht lesbar und mit Randskizzen illustriert, schildert sie, was am Bauwerk vorgeht - ohne verwirrende Formeln und Tabellen. Die Fibel nutzt auch im Büro, wenn den Mitarbeitern graue Routine die Wurzeln verdeckt hat. Sie bietet selbst Vollblut-Baumeistern manches "Heureka" - und das in unterhaltsamem Plauderton
Fibel zum konstruktiven Entwerfen : über den spielerischen Umgang mit Physik und Materie
Verlagstext: Diese Fibel widmet sich dem Grundwissen zum konstruktiven Entwerfen: den Naturgesetzen (Physik) und der Materie (Baustoffe). Leicht lesbar und mit Randskizzen illustriert, schildert sie, was am Bauwerk vorgeht - ohne verwirrende Formeln und Tabellen. Die Fibel nutzt auch im Büro, wenn den Mitarbeitern graue Routine die Wurzeln verdeckt hat. Sie bietet selbst Vollblut-Baumeistern manches "Heureka" - und das in unterhaltsamem Plauderton
Fibel zum konstruktiven Entwerfen : über den spielerischen Umgang mit Physik und Materie
Althaus, Dirk (Autor:in)
2., erw. Aufl.
2005
227 S.
180 mm x 190 mm
zahlr. Ill., graph. Darst.
Buch
Deutsch
Fibel zum konstruktiven Entwerfen : über den spielerischen Umgang mit Physik und Materie
UB Braunschweig | 2005
|Fibel zum konstruktiven Entwerfen : über den spielerischen Umgang mit Physik und Materie
UB Braunschweig | 1999
|Stein, Putz, Keramik: Zum konstruktiven Entwerfen mit Industrieprodukten
British Library Online Contents | 1997
|Stein, Putz, Keramik - Zum konstruktiven Entwerfen mit Industrieprodukten
Online Contents | 1997
|