Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Neue Steinarchitektur in Deutschland : [Ausstellung "Germania: l'Arte di Costruiere in Pietra" ("Deutschland: die Kunst mit Stein zu Bauen") ; im Rahmen der 39. Marmormesse Marmomacc]
Neue Steinarchitektur in Deutschland : [Ausstellung "Germania: l'Arte di Costruiere in Pietra" ("Deutschland: die Kunst mit Stein zu Bauen") ; im Rahmen der 39. Marmormesse Marmomacc]
Neue Steinarchitektur in Deutschland : [Ausstellung "Germania: l'Arte di Costruiere in Pietra" ("Deutschland: die Kunst mit Stein zu Bauen") ; im Rahmen der 39. Marmormesse Marmomacc]
Germania: l'arte di costruiere in pietra <dt.-engl.>
New stone architecture in Germany
Pavan, Vincenzo (Herausgeber:in) / Marmomacc
Ausstellung "Germania: l'Arte di Costruiere in Pietra"
;
2004
;
Verona
Ausstellung "Deutschland: die Kunst mit Stein zu Bauen"
;
2004
;
Verona
Exhibit "Germany: the Art of Building in Stone"
;
2004
;
Verona
Marmormesse Marmomacc ; 39
;
2004
;
Verona
Marmomacc Fair ; 39
;
2004
;
Verona
Mostra Internazionale di Marmi, Pietre e Tecnologie
;
2004
;
Verona
Dt.-engl. Ausg
2005
159 S
zahlr. Ill., Pläne
Konferenzband
Deutsch , Englisch
BKL:
56.45
Baustoffkunde
/
56.15
Massivbau, Mauerwerksbau
/
56.62
Architekturtheorie, Architekturentwicklung
DDC:
721/.0441/094309045
/
620
/
721.0441094309045
/
720
RVK:
LK 80780
/
ZH 4100
/
LK 79390
Germania: l'arte di costruire in Pietra
TIBKAT | 2005
|UB Braunschweig | 2003
|Tadao Ando e Tomonori Miura Museo delle Sculture in Pietra, Bad Munster am Stein-Ebernburg, Germania
British Library Online Contents | 2011
Online Contents | 2010