Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Ordnungsrecht für die kommunale Praxis : Aufgaben - Rechtsgrundlagen - Verfahren
Das Buch stellt die für die Praxis wichtigsten Rechtsgebiete in ihren Grundzügen dar und erläutert diese, wo nötig, im Detail. Das zum 1. Januar 2005 in Kraft getretene Aufenthaltsgesetz, welches das Ausländergesetz abgelöst hat, ist bereits eingearbeitet. Im Anhang sind diverse ordnungsbehördliche Verfügungen sowie eine ordnungsbehördliche Verordnung abgedruckt, die die Darstellung der behandelten Rechtsgebiete fallbezogen veranschaulichen
Ordnungsrecht für die kommunale Praxis : Aufgaben - Rechtsgrundlagen - Verfahren
Das Buch stellt die für die Praxis wichtigsten Rechtsgebiete in ihren Grundzügen dar und erläutert diese, wo nötig, im Detail. Das zum 1. Januar 2005 in Kraft getretene Aufenthaltsgesetz, welches das Ausländergesetz abgelöst hat, ist bereits eingearbeitet. Im Anhang sind diverse ordnungsbehördliche Verfügungen sowie eine ordnungsbehördliche Verordnung abgedruckt, die die Darstellung der behandelten Rechtsgebiete fallbezogen veranschaulichen
Ordnungsrecht für die kommunale Praxis : Aufgaben - Rechtsgrundlagen - Verfahren
Gatz, Stephan (Autor:in) / Peschau, Hans-Hermann (Autor:in) / Berner-Peschau, Almut (Autor:in)
2., überarb. Aufl.
2005
384 S
24 cm
Literaturverz. S. 369 - 372
Langzeitarchivierung durch Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
Buch
Deutsch
Bauvorhaben im Außenbereich : Aufgaben - Rechtsgrundlagen - Verfahren
UB Braunschweig | 1999
|Die Kommunalaufsicht. Aufgaben - Rechtsgrundlagen -Organisation
Online Contents | 2000
|Holzbau für kommunale Aufgaben
UB Braunschweig | 2006
|