Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Aufgedeckt / Landesamt für Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. Rainer Kuhn ... ; [1]: Ein neuer ottonischer Kirchenbau am Magdeburger Domplatz
Zu den archäologisch bedeutsamen Funden der letzten Jahre in Sachsen-Anhalt zählt auch die Entdeckung eines sakralen Bauwerks aus der Zeit Ottos des Großen auf dem Magdeburger Domplatz. Der ergrabene Bau ist Teil eines schon länger bekannten Gebäudes, das in den sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts freigelegt und als Pfalz Kaiser Ottos des Großen gedeutet wurde. Diese in der Fachwelt allgemein akzeptierte und im Bewußtsein der Magdeburger Bürgerschaft tief verwurzelte Interpretation wird durch die neuen Grabungsergebnisse auf dem Domplatz grundsätzlich in Frage gestellt.
Aufgedeckt / Landesamt für Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. Rainer Kuhn ... ; [1]: Ein neuer ottonischer Kirchenbau am Magdeburger Domplatz
Zu den archäologisch bedeutsamen Funden der letzten Jahre in Sachsen-Anhalt zählt auch die Entdeckung eines sakralen Bauwerks aus der Zeit Ottos des Großen auf dem Magdeburger Domplatz. Der ergrabene Bau ist Teil eines schon länger bekannten Gebäudes, das in den sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts freigelegt und als Pfalz Kaiser Ottos des Großen gedeutet wurde. Diese in der Fachwelt allgemein akzeptierte und im Bewußtsein der Magdeburger Bürgerschaft tief verwurzelte Interpretation wird durch die neuen Grabungsergebnisse auf dem Domplatz grundsätzlich in Frage gestellt.
Aufgedeckt / Landesamt für Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. Rainer Kuhn ... ; [1]: Ein neuer ottonischer Kirchenbau am Magdeburger Domplatz
2005
111 S.
1 Kt.-Beil.
29,5 cm
zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
Literaturverz. S. 105 - 109
Langzeitarchivierung durch Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
Buch
Deutsch