Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Das neue Bild der Stadt : filmische Stadtbilder und alltägliche Raumvorstellungen im Dialog
"..it is Hollywood that merits urban scholarship!" Diesem Zitat von Virilio folgend befasst sich "Das neue Bild der Stadt" mit der Darstellung von Berlin und New York in ausgewählten Spielfilmen und geht dabei zum einen der Frage nach, wie durch cineastische Inszenierungen bestimmte Stadträume zu bedeutungsgeladenen Elementen filmischer Erzählungen werden. Zum anderen wird auf einer konzeptionellen Grundlage, die wahrnehmungs-, handlungs- und rezeptionstheoretische Positionen zusammenführt, ein empirischer Zugang zu den alltäglichen Mechanismen der Medienaneignung aufgezeigt, durch die filmische Stadtdarstellungen zu Elementen alltäglicher Raumvorstellungen von Stadträumen werden. Damit gelingt erstmals in der geographischen Auseinandersetzung mit medialen Inszenierungen eine Verknüpfung von filminterpretativen Ansätzen mit einer empirischen Annäherung an die Wirkungen filmischer Raum-Inszenierungen auf Medienrezipienten.
Das neue Bild der Stadt : filmische Stadtbilder und alltägliche Raumvorstellungen im Dialog
"..it is Hollywood that merits urban scholarship!" Diesem Zitat von Virilio folgend befasst sich "Das neue Bild der Stadt" mit der Darstellung von Berlin und New York in ausgewählten Spielfilmen und geht dabei zum einen der Frage nach, wie durch cineastische Inszenierungen bestimmte Stadträume zu bedeutungsgeladenen Elementen filmischer Erzählungen werden. Zum anderen wird auf einer konzeptionellen Grundlage, die wahrnehmungs-, handlungs- und rezeptionstheoretische Positionen zusammenführt, ein empirischer Zugang zu den alltäglichen Mechanismen der Medienaneignung aufgezeigt, durch die filmische Stadtdarstellungen zu Elementen alltäglicher Raumvorstellungen von Stadträumen werden. Damit gelingt erstmals in der geographischen Auseinandersetzung mit medialen Inszenierungen eine Verknüpfung von filminterpretativen Ansätzen mit einer empirischen Annäherung an die Wirkungen filmischer Raum-Inszenierungen auf Medienrezipienten.
Das neue Bild der Stadt : filmische Stadtbilder und alltägliche Raumvorstellungen im Dialog
Fröhlich, Hellmut (Autor:in)
2007
389 S.
24 cm
Ill., graph. Darst., Kt.
Literaturverz. S. 354 - 378
Langzeitarchivierung durch Württembergische Landesbibliothek
Report
Deutsch , Englisch
BKL:
74.00
Geographie, Anthropogeographie: Allgemeines
/
74.12
Stadtgeographie, Siedlungsgeographie
DDC:
710
/
791.43/621732
/
791.43621732
RVK:
RB 10633
/
RB 10627
/
RB 10798
Das neue Bild der Stadt : filmische Stadtbilder und alltägliche Raumvorstellungen im Dialog
UB Braunschweig | 2007
|Die Welt wird Stadt : Stadtbilder aus Asien, Afrika, Lateinamerika
UB Braunschweig | 2005
|Stadtbilder und Städtebücher. Der reproduzierte Blick auf die Stadt
DataCite | 2014
|