Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
GartenIdeen : kreative Gestaltung grüner Räume
Rez.: Die englische Originalausgabe dieses Gartendesign-Text-/Bildbandes erschien bereits vor 4 Jahren. Der erfolgreiche Londoner Gartengestalter und Architekt Arne Maynard bietet hier kreative, inspirierende Ideen für verschiedene Gartenausgangssituationen und zeigt, wie Raumgefühl, Nutzbarkeit und Natürlichkeit von Gärten verbessert werden können. Er befasst sich mit strukturellen Gartenelementen, die das Grundgerüst eines Gartens bilden. Diese untergliedert er aus gestalterischer Sicht übersichtlich in die 3 Kategorien vertikal (Mauern, Zäune, Hecken, Tore, Laubengänge), horizontal (Erdskulpturen, Rasen, Wasserrinnen, Schwimmbecken, Teiche) und punktuell (Gartenskulpturen, Sitzgelegenheiten, Rankhilfen, Gewächshäuser). Im letzten Kapitel präsentiert er harmonische, internationale Gartenbeispiele (mediterran, ländlich, formal, kalifornisch, englisch, urban), die das gelungene Zusammenspiel von Gartenelementen anschaulich illustrieren. Auf Pflanzungsvorschläge wird bewusst verzichtet. Experimentierfreudige Gartenbesitzer werden die Fülle ästhetischer Beispiele als anregende Quelle zu schätzen wissen. (2)
Die englische Originalausgabe dieses Gartendesign-Text-/Bildbandes erschien bereits vor 4 Jahren. Der erfolgreiche Londoner Gartengestalter und Architekt Arne Maynard bietet hier kreative, inspirierende Ideen für verschiedene Gartenausgangssituationen und zeigt, wie Raumgefühl, Nutzbarkeit und Natürlichkeit von Gärten verbessert werden können. Er befasst sich mit strukturellen Gartenelementen, die das Grundgerüst eines Gartens bilden. Diese untergliedert er aus gestalterischer Sicht übersichtlich in die 3 Kategorien vertikal (Mauern, Zäune, Hecken, Tore, Laubengänge), horizontal (Erdskulpturen, Rasen, Wasserrinnen, Schwimmbecken, Teiche) und punktuell (Gartenskulpturen, Sitzgelegenheiten, Rankhilfen, Gewächshäuser). Im letzten Kapitel präsentiert er harmonische, internationale Gartenbeispiele (mediterran, ländlich, formal, kalifornisch, englisch, urban), die das gelungene Zusammenspiel von Gartenelementen anschaulich illustrieren. Auf Pflanzungsvorschläge wird bewusst verzichtet. Experimentierfreudige Gartenbesitzer werden die Fülle ästhetischer Beispiele als anregende Quelle zu schätzen wissen. (2)
GartenIdeen : kreative Gestaltung grüner Räume
Rez.: Die englische Originalausgabe dieses Gartendesign-Text-/Bildbandes erschien bereits vor 4 Jahren. Der erfolgreiche Londoner Gartengestalter und Architekt Arne Maynard bietet hier kreative, inspirierende Ideen für verschiedene Gartenausgangssituationen und zeigt, wie Raumgefühl, Nutzbarkeit und Natürlichkeit von Gärten verbessert werden können. Er befasst sich mit strukturellen Gartenelementen, die das Grundgerüst eines Gartens bilden. Diese untergliedert er aus gestalterischer Sicht übersichtlich in die 3 Kategorien vertikal (Mauern, Zäune, Hecken, Tore, Laubengänge), horizontal (Erdskulpturen, Rasen, Wasserrinnen, Schwimmbecken, Teiche) und punktuell (Gartenskulpturen, Sitzgelegenheiten, Rankhilfen, Gewächshäuser). Im letzten Kapitel präsentiert er harmonische, internationale Gartenbeispiele (mediterran, ländlich, formal, kalifornisch, englisch, urban), die das gelungene Zusammenspiel von Gartenelementen anschaulich illustrieren. Auf Pflanzungsvorschläge wird bewusst verzichtet. Experimentierfreudige Gartenbesitzer werden die Fülle ästhetischer Beispiele als anregende Quelle zu schätzen wissen. (2)
Die englische Originalausgabe dieses Gartendesign-Text-/Bildbandes erschien bereits vor 4 Jahren. Der erfolgreiche Londoner Gartengestalter und Architekt Arne Maynard bietet hier kreative, inspirierende Ideen für verschiedene Gartenausgangssituationen und zeigt, wie Raumgefühl, Nutzbarkeit und Natürlichkeit von Gärten verbessert werden können. Er befasst sich mit strukturellen Gartenelementen, die das Grundgerüst eines Gartens bilden. Diese untergliedert er aus gestalterischer Sicht übersichtlich in die 3 Kategorien vertikal (Mauern, Zäune, Hecken, Tore, Laubengänge), horizontal (Erdskulpturen, Rasen, Wasserrinnen, Schwimmbecken, Teiche) und punktuell (Gartenskulpturen, Sitzgelegenheiten, Rankhilfen, Gewächshäuser). Im letzten Kapitel präsentiert er harmonische, internationale Gartenbeispiele (mediterran, ländlich, formal, kalifornisch, englisch, urban), die das gelungene Zusammenspiel von Gartenelementen anschaulich illustrieren. Auf Pflanzungsvorschläge wird bewusst verzichtet. Experimentierfreudige Gartenbesitzer werden die Fülle ästhetischer Beispiele als anregende Quelle zu schätzen wissen. (2)
GartenIdeen : kreative Gestaltung grüner Räume
Garden design details <dt.>
Maynard, Arne / De Verteuil, Anne / Mössel, Christine (Übersetzer:in) / Verteuil, Anne
2008
192 S
260 mm x 240 mm
zahlr. Ill
Buch
Deutsch , Englisch
Gestaltung - Raume inszenieren
British Library Online Contents | 2010
Kulturwirtschaft, kreative Räume und Stadtentwicklung in Berlin
Taylor & Francis Verlag | 2007
|Kreative Milieus und offene Räume in Hamburg
TIBKAT | 2010
|Wahrnehmung und Gestaltung translokaler Raume
British Library Online Contents | 2007
|