Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Die Geschichte der Muster : eine Zeitreise durch drei Jahrtausende
Reich illustrierte, laienverständliche Einführung in Muster aus den Bereichen Textilien, Malerei, Buchkunst, Keramik, Schmiedekunst, Architektur, Möbel und Mode seit 1000 v.Chr. in allen Kulturkreisen der Welt, die Alltagsgegenstände, Objekte der Kunst und Personen umfasst. (Martin Paulini)
Der laienverständliche Überblick umfasst Muster aus den Bereichen Textilien, Malerei, Buchkunst, Keramik, Schmiedekunst, Architektur, Möbel und Mode. Die Kapitel behandeln alle Kulturkreise der Welt im Zeitraum von 1000 v.Chr. bis heute, umfassen Alltagsgegenstände, Objekte der Kunst und wichtige Personen; dabei ist interessant zu verfolgen, wie manche Motive und Muster über die Jahrhunderte immer wieder genutzt werden. Nach jeweils einer thematischen Einleitung folgen prächtige Illustrationen, die mit kurzen, stark strukturierten Texten versehen sind, was an Publikationen des Hauses Dorling Kindersley denken lässt. Diese informative Augenweide wird durch eine Zeitachse zu Übersicht, Glossar, Register und Angabe (vorwiegend englischsprachiger) vertiefender Literatur ergänzt. Auf zeitgenössische Muster, Designs und (Bau-)Ornamentik konzentriert sich der Bildband "Patterns. Muster in Design, Kunst und Architektur" (ID-G 7/06), "Das Musterbuch" (DVA, 2010, hier nicht besprochen) ist eine Beispielsammlung aus den Bereichen Innenarchitektur und Wohnungseinrichtung. (2) (Martin Paulini)
Die Geschichte der Muster : eine Zeitreise durch drei Jahrtausende
Reich illustrierte, laienverständliche Einführung in Muster aus den Bereichen Textilien, Malerei, Buchkunst, Keramik, Schmiedekunst, Architektur, Möbel und Mode seit 1000 v.Chr. in allen Kulturkreisen der Welt, die Alltagsgegenstände, Objekte der Kunst und Personen umfasst. (Martin Paulini)
Der laienverständliche Überblick umfasst Muster aus den Bereichen Textilien, Malerei, Buchkunst, Keramik, Schmiedekunst, Architektur, Möbel und Mode. Die Kapitel behandeln alle Kulturkreise der Welt im Zeitraum von 1000 v.Chr. bis heute, umfassen Alltagsgegenstände, Objekte der Kunst und wichtige Personen; dabei ist interessant zu verfolgen, wie manche Motive und Muster über die Jahrhunderte immer wieder genutzt werden. Nach jeweils einer thematischen Einleitung folgen prächtige Illustrationen, die mit kurzen, stark strukturierten Texten versehen sind, was an Publikationen des Hauses Dorling Kindersley denken lässt. Diese informative Augenweide wird durch eine Zeitachse zu Übersicht, Glossar, Register und Angabe (vorwiegend englischsprachiger) vertiefender Literatur ergänzt. Auf zeitgenössische Muster, Designs und (Bau-)Ornamentik konzentriert sich der Bildband "Patterns. Muster in Design, Kunst und Architektur" (ID-G 7/06), "Das Musterbuch" (DVA, 2010, hier nicht besprochen) ist eine Beispielsammlung aus den Bereichen Innenarchitektur und Wohnungseinrichtung. (2) (Martin Paulini)
Die Geschichte der Muster : eine Zeitreise durch drei Jahrtausende
The chronology of pattern <dt.>
Newall, Diana (Autor:in) / Unwin, Christina (Autor:in)
1. Aufl.
2012
288 S.
253 mm x 203 mm
zahlr. Ill.
Literaturverz. S. 280 - 283
Langzeitarchivierung durch Württembergische Landesbibliothek
Buch
Deutsch
Geschichte der Gartenkunst : Streifzüge durch vier Jahrtausende
TIBKAT | 2006
|Geschichte der Gartenkunst : Streifzüge durch vier Jahrtausende
Katalog Agrar | 2006
|Straßengeschichte : Mobilität durch Jahrtausende
UB Braunschweig | 2003
|Straßengeschichte : Mobilität durch Jahrtausende
TIBKAT | 2003
|