Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Identitäten und Stereotype in grenzüberschreitenden Verflechtungsräumen : das Beispiel der Großregion
Identitäten und Stereotype in grenzüberschreitenden Verflechtungsräumen : das Beispiel der Großregion
Identitäten und Stereotype in grenzüberschreitenden Verflechtungsräumen : das Beispiel der Großregion
Schönwald, Antje (Autor:in)
2012
285 S.
210 mm x 148 mm
Ill., Kt.
Hochschulschrift
Deutsch
Stereotype , Empirische Analyse , Perzeption , Bestimmungsfaktoren , Staatsgrenze/Grenze , Wirkung/Auswirkung , Stereotypisierung , Kulturelle Faktoren , Region , Deutschland , Internationale Verflechtung , Großregion , Transnationale Beziehungen , Persönliche Beziehungen/Kontakte , Regionale Identität , Belgien , Begriffsdefinition/Begriffsverständnis , Sprache , Kulturelle Identität , Grenznahe internationale Zusammenarbeit , Netzwerk (institutionell/sozial) , Funktion , Regionale internationale Beziehungen , Symbole , Geschichtsbild , Identitätskonstruktion , Befragung , Bewusstseinsbildung , Identität , Luxemburg , Grenzgebiet , Frankreich , Wallonie (Région) , Lorraine