Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
MetropolRegionalPlanung : Chancen und Risiken einer Zusammenführung von Metropolregionen und Raumplanung
Das Buch "MetropolRegionalPlanung" beschäftigt sich mit den Chancen und Risiken einer Zusammenführung des wettbewerbsorientierten Konzepts der Metropolregionen mit der gemeinwohlorientierten Raumplanung auf regionaler Ebene. Dazu wird die Diskussion um die Weiterentwicklung der deutschen Raumplanung von der Ordnungsplanung zu einem aktivierenden Regionalmanagement aufgegriffen, um Thesen für eine Zusammenführung von Metropolregionen und Raumplanung zu entwickeln.
MetropolRegionalPlanung : Chancen und Risiken einer Zusammenführung von Metropolregionen und Raumplanung
Das Buch "MetropolRegionalPlanung" beschäftigt sich mit den Chancen und Risiken einer Zusammenführung des wettbewerbsorientierten Konzepts der Metropolregionen mit der gemeinwohlorientierten Raumplanung auf regionaler Ebene. Dazu wird die Diskussion um die Weiterentwicklung der deutschen Raumplanung von der Ordnungsplanung zu einem aktivierenden Regionalmanagement aufgegriffen, um Thesen für eine Zusammenführung von Metropolregionen und Raumplanung zu entwickeln.
MetropolRegionalPlanung : Chancen und Risiken einer Zusammenführung von Metropolregionen und Raumplanung
Metropol-Regional-Planung
Preising, Tobias (Autor:in)
2013
251 S.
240 mm x 155 mm, 456 g
graph. Darst., Kt.
Zsfassung in engl. Sprache
Langzeitarchivierung durch Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
Hochschulschrift
Deutsch
TIBKAT | 2000
|Online Contents | 2010
|