Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
The Algae House : about the first building with a bioreactor façade
"Anlässlich der 14. Internationalen Architekturbiennale in Venedig 2014 stellen Edith Hemmrich, Mark Blaschitz und Jan Wurm in ihrem Buch Das Algenhaus das weltweit erste Gebäude mit einer Bioreaktorfassade aus Algen vor. Zusammen mit drei weiteren 'Smart Material Houses' bildet der von SPLITTERWERK und ARUP entworfene Prototyp einen Teil der Internationalen Bauaustellung (IBA) in Hamburg. In gläsernen Photobioreaktoren werden Mikroalgen gezüchtet, die zur Energieerzeugung genutzt werden und gleichzeitig die Steuerung von Licht und Schatten kontrollieren können. Die mit aktuellen Aufsätzen versehene Publikation enthält erste Handskizzen, Grundrisse, Querschnitte und Detailzeichnungen sowie ein Foto-Essay des österreichischen Architekturfotografen Paul Ott."--
The Algae House : about the first building with a bioreactor façade
"Anlässlich der 14. Internationalen Architekturbiennale in Venedig 2014 stellen Edith Hemmrich, Mark Blaschitz und Jan Wurm in ihrem Buch Das Algenhaus das weltweit erste Gebäude mit einer Bioreaktorfassade aus Algen vor. Zusammen mit drei weiteren 'Smart Material Houses' bildet der von SPLITTERWERK und ARUP entworfene Prototyp einen Teil der Internationalen Bauaustellung (IBA) in Hamburg. In gläsernen Photobioreaktoren werden Mikroalgen gezüchtet, die zur Energieerzeugung genutzt werden und gleichzeitig die Steuerung von Licht und Schatten kontrollieren können. Die mit aktuellen Aufsätzen versehene Publikation enthält erste Handskizzen, Grundrisse, Querschnitte und Detailzeichnungen sowie ein Foto-Essay des österreichischen Architekturfotografen Paul Ott."--
The Algae House : about the first building with a bioreactor façade
The Hamburg Apartment - the Clever Treefrog
Das Algenhaus : über das erste Gebäude mit Bioreaktorfassade
Splitterwerk & Arup - the Algae House
Splitterwerk & Arup: the Algae House
Hemmrich, Edith (Herausgeber:in) / Blaschitz, Mark (Herausgeber:in) / Wurm, Jan (Herausgeber:in) / Scholz, Olaf (Mitwirkende:r) / Ott, Paul (Fotograf:in) / Internationale Bauausstellung (Geistige:r Schöpfer:in) / Mostra Internazionale di Architettura (Veranstalter:in) / Architektenbüro Splitterwerk (Herausgebendes Organ) / Arup, London (Herausgebendes Organ)
Internationale Bauausstellung - IBA
;
2013
;
Hamburg
Internationalen Architekturbiennale ; 14
;
2014
;
Venice
International Architecture Biennale ; 14
;
2014
;
Venice
2014
97 Seiten
22,5 x 30 cm
Über die Realisierung des Projekts "BIQ - Das Algenhaus - The Clever Treefrog" auf der Internationalen Bauausstellung (IBA) 2013 in Hamburg. - Publikation vor Ersch. vom Verl. auch angekündigt u.d.T.: The Hamburg Apartment - the Clever Treefrog. - Text engl. und dt.
"Published on the occasion of the 14th International Architecture Biennale of Venice 2014" [Buchpräsentation, Venedig 8.11.2014]
Konferenzband
Englisch , Deutsch
Algae and building façade revisited. A study of façade system for infill design
BASE | 2017
|Algae and building façade revisited. A study of façade system for infill design
DOAJ | 2017
|Algae and building façade revisited. A study of façade system for infill design
BASE | 2017
|