Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Das Jacobs Haus
Das Jacobs Haus im Zürcher Seefeld ist der Sitz der Jacobs Foundation und des Johann Jacobs Museums. Die herrschaftliche Villa, deren Räume und Garten einen wunderschönen Ausblick auf die Seepromenade und den Zürichsee bieten, war im Jahr 1913 von Otto Honegger als repräsentatives Wohnhaus für einen Ingenieur und Politiker erbaut worden. Seit den 1980er-Jahren gehört das Haus der ursprünglich aus Bremen stammenden Kaffeehandels-Dynastie Jacobs.0In den vergangenen Jahren ist das Haus von den Basler Architekten Miller & Maranta beherzt umgebaut worden. Mit dem architektonischen Eingriff geht auch eine konzeptionelle Neuausrichtung des Hauses einher: Unter der Leitung des früheren documenta-Leiters Roger M. Buergel widmet sich das Jacobs Museum in vielfältiger Weise den kulturellen Mischformen, die sich entlang der globalen Handelswege herausbilden.0Das attraktiv bebilderte und in thematische Kapitel gegliederte Buch stellt das Jacobs Haus, seinen Garten sowie den Umbau genauso vor wie die Ausstellungsprogrammatik des Johann Jacobs Museums und die verschiedenen Förderschwerpunkte der international im Bereich der Kinder- und Jugendentwicklung tätigen Jacobs Foundation
Das Jacobs Haus
Das Jacobs Haus im Zürcher Seefeld ist der Sitz der Jacobs Foundation und des Johann Jacobs Museums. Die herrschaftliche Villa, deren Räume und Garten einen wunderschönen Ausblick auf die Seepromenade und den Zürichsee bieten, war im Jahr 1913 von Otto Honegger als repräsentatives Wohnhaus für einen Ingenieur und Politiker erbaut worden. Seit den 1980er-Jahren gehört das Haus der ursprünglich aus Bremen stammenden Kaffeehandels-Dynastie Jacobs.0In den vergangenen Jahren ist das Haus von den Basler Architekten Miller & Maranta beherzt umgebaut worden. Mit dem architektonischen Eingriff geht auch eine konzeptionelle Neuausrichtung des Hauses einher: Unter der Leitung des früheren documenta-Leiters Roger M. Buergel widmet sich das Jacobs Museum in vielfältiger Weise den kulturellen Mischformen, die sich entlang der globalen Handelswege herausbilden.0Das attraktiv bebilderte und in thematische Kapitel gegliederte Buch stellt das Jacobs Haus, seinen Garten sowie den Umbau genauso vor wie die Ausstellungsprogrammatik des Johann Jacobs Museums und die verschiedenen Förderschwerpunkte der international im Bereich der Kinder- und Jugendentwicklung tätigen Jacobs Foundation
Das Jacobs Haus
Das Jacobs-Haus
The Jacobs house
Buergel, Roger M. (Herausgeber:in) / Jacobs, Johann Christian (Verfasser:in eines Vorworts) / Jacobs, Lavinia (Verfasser:in eines Vorworts) / Meier-Rust, Kathrin (Verfasser:in von ergänzendem Text) / Lima, Zeuler Rocha Mello de Almeida (Verfasser:in von ergänzendem Text) / Prinz, Sophia (Verfasser:in von ergänzendem Text) / Tschanz, Martin (Verfasser:in von ergänzendem Text) / Vogel, Felix (Verfasser:in von ergänzendem Text) / Zangger, Andreas (Verfasser:in von ergänzendem Text) / Basterrica, Gaston (Illustrator:in)
1. Aufl.
2015
181 Seiten
32 cm
Illustrationen
© 2015 Johann Jacobs Museum und/and Verlag Scheidegger & Spiess AG, Zürich
Buch
Deutsch , Englisch
DDC:
728.8094945726022
RVK:
LL 86817
BKL:
02.30
Museumskunde
/
56.84
Schulbau, Bibliotheksbau, Museumsbau, Theaterbau
Online Contents | 2015
Online Contents | 2012
|Jane Jacobs (1916-2006) - Jane Jacobs Before Death and Life
Online Contents | 2007
|Taylor & Francis Verlag | 2012
|Taylor & Francis Verlag | 2012
|