Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Schlussbericht zum INIS-Verbundprojekt SAMUWA: Die Stadt als hydrologisches System im Wandel - Schritte zu einem anpassungsfähigen Management des Urbanen Wasserhaushalts : Laufzeit des Vorhabens: 01.07.2013-31.12.2016, Berichtszeitraum: 01.07.2013-31.12.2016
Schlussbericht zum INIS-Verbundprojekt SAMUWA: Die Stadt als hydrologisches System im Wandel - Schritte zu einem anpassungsfähigen Management des Urbanen Wasserhaushalts : Laufzeit des Vorhabens: 01.07.2013-31.12.2016, Berichtszeitraum: 01.07.2013-31.12.2016
Schlussbericht zum INIS-Verbundprojekt SAMUWA: Die Stadt als hydrologisches System im Wandel - Schritte zu einem anpassungsfähigen Management des Urbanen Wasserhaushalts : Laufzeit des Vorhabens: 01.07.2013-31.12.2016, Berichtszeitraum: 01.07.2013-31.12.2016
SAMUWA
Bachmann-Machnik, Anna (Autor:in) / Brenne, Fabian (Autor:in) / Deister, Lisa (Autor:in) / Dittmer, Ulrich (Autor:in) / Mosthaf, Tobias (Autor:in) / Müller, Thomas (Autor:in) / Seidel, Jochen (Autor:in) / Stokman, Antje (Autor:in) / Universität Stuttgart, Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft (Herausgebendes Organ) / Universität Stuttgart, Institut für Landschaftsplanung und Ökologie (Herausgebendes Organ)
2017
1 Online-Ressource (218 Seiten, 41,25 MB)
Illustrationen, Diagramme, Karten
Förderkennzeichen BMBF 033W004A. - Verbund-Nummer 01133067
Durchführende Institutionen laut Berichtsblatt: Universität Stuttgart: Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft (ISWA), Institut für Landschaftsplanung und Ökologie (ILPÖ), Institut für Wasser- und Umweltsystemmodellierung (IWS)
Unterschiede zwischen dem gedruckten Dokument und der elektronischen Ressource können nicht ausgeschlossen werden
Langzeitarchivierung durch Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
Report
Elektronische Ressource
Deutsch