Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Differences in processes of acculturation among adolescent immigrants in Israel and Germany: development and use of a new instrument to assess acculturative hassles
Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist, akkulturative Probleme jugendlicher russischer Juden in Israel und jugendlicher Aussiedler in Deutschland zu vergleichen. Für diesen Vergleich wurde ein neues Erhebungsinstrument entwickelt, das in der Lage ist, akkulturative Probleme jugendlicher Immigranten in beiden Kontexten reliabel und valide zu messen. Der erste Teil der empirischen Arbeiten stellt die Entwicklung eines neuen Verfahrens zur Messung von Akkulturationsproblemen dar. Dazu wurden vier Studien durchgeführt. Die aus drei Pilotstudien ermittelten Skalen (Diskriminierungs-probleme, Sprachprobleme und Probleme der sozialen Anpassung) erwiesen in der vierten Studie zur Skalenkonstruktion eine vergleichbare Faktorenstruktur in beiden Stichproben. Der zweite Teil der empirischen Arbeiten befasst sich mit dem Vergleich russischer Juden in Israel und Aussiedler in Deutschland im Hinblick auf die von ihnen berichteten Diskriminierungs-, Sprach- und sozialen Adaptationsprobleme. Die Hypothesen für diesen Vergleich leiteten sich aus den spezifischen Gegebenheiten der Aufnahmekultur und Charakteristiken der jeweiligen Immigrantengruppe ab. In den Haupteffekten unterschieden sich die beiden Immigrantengruppen lediglich hinsichtlich der Probleme der sozialen Adaptation. Wie erwartet, hatten hier die jugendlichen Aussiedler weniger Schwierigkeiten. Die Sprachprobleme reduzierten sich in beiden Immigrantengruppen mit der im Aufnahmeland verbrachten Zeit, dieser Effekt war allerdings bei Aussiedlern signifikant stärker. Hinsichtlich der Diskriminierungsprobleme fanden sich bei russischen Juden in Israel keine Unterschiede zwischen Gruppen unterschiedlichen Aufenthalts, während Aussiedlerjugendliche, die länger in Deutschland waren, signifikant weniger Diskriminierungsprobleme berichteten als die Jugendlichen mit weniger in Deutschland verbrachter Zeit. Probleme der sozialen Anpassung nahmen unter russischen Juden in Israel mit größerer Aufenthaltsdauer zu, während sie unter jugendlichen Aussiedlern abnahmen. Die Ergebnisse ...
Differences in processes of acculturation among adolescent immigrants in Israel and Germany: development and use of a new instrument to assess acculturative hassles
Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist, akkulturative Probleme jugendlicher russischer Juden in Israel und jugendlicher Aussiedler in Deutschland zu vergleichen. Für diesen Vergleich wurde ein neues Erhebungsinstrument entwickelt, das in der Lage ist, akkulturative Probleme jugendlicher Immigranten in beiden Kontexten reliabel und valide zu messen. Der erste Teil der empirischen Arbeiten stellt die Entwicklung eines neuen Verfahrens zur Messung von Akkulturationsproblemen dar. Dazu wurden vier Studien durchgeführt. Die aus drei Pilotstudien ermittelten Skalen (Diskriminierungs-probleme, Sprachprobleme und Probleme der sozialen Anpassung) erwiesen in der vierten Studie zur Skalenkonstruktion eine vergleichbare Faktorenstruktur in beiden Stichproben. Der zweite Teil der empirischen Arbeiten befasst sich mit dem Vergleich russischer Juden in Israel und Aussiedler in Deutschland im Hinblick auf die von ihnen berichteten Diskriminierungs-, Sprach- und sozialen Adaptationsprobleme. Die Hypothesen für diesen Vergleich leiteten sich aus den spezifischen Gegebenheiten der Aufnahmekultur und Charakteristiken der jeweiligen Immigrantengruppe ab. In den Haupteffekten unterschieden sich die beiden Immigrantengruppen lediglich hinsichtlich der Probleme der sozialen Adaptation. Wie erwartet, hatten hier die jugendlichen Aussiedler weniger Schwierigkeiten. Die Sprachprobleme reduzierten sich in beiden Immigrantengruppen mit der im Aufnahmeland verbrachten Zeit, dieser Effekt war allerdings bei Aussiedlern signifikant stärker. Hinsichtlich der Diskriminierungsprobleme fanden sich bei russischen Juden in Israel keine Unterschiede zwischen Gruppen unterschiedlichen Aufenthalts, während Aussiedlerjugendliche, die länger in Deutschland waren, signifikant weniger Diskriminierungsprobleme berichteten als die Jugendlichen mit weniger in Deutschland verbrachter Zeit. Probleme der sozialen Anpassung nahmen unter russischen Juden in Israel mit größerer Aufenthaltsdauer zu, während sie unter jugendlichen Aussiedlern abnahmen. Die Ergebnisse ...
Differences in processes of acculturation among adolescent immigrants in Israel and Germany: development and use of a new instrument to assess acculturative hassles
Titzmann, Peter (Autor:in) / Silbereisen, Rainer K. / Mesch, Gustavo / Schmitt-Rodermund, Eva
14.12.2005
Hochschulschrift
Elektronische Ressource
Englisch
Doktorarbeit , Israel , ddc:300 , thesis , Deutschland , Klasse A , Jugend , Akkulturation , für Harvesting bereitgestellt , Auswanderer , ddc:150
Adolescent Relationship Violence and Acculturation Among NYC Latinos
British Library Online Contents | 2015
|Latin American immigrants and the environment: acculturation, information sources, and place
Taylor & Francis Verlag | 2024
|Chapter 25. Immigrants in Israel
TIBKAT | 2015
|Acculturation and activity behaviors in Chinese American immigrants in New York City
Elsevier | 2016
|