Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
QoS-aware Mobility Management in IP-based Communication Networks
Der allgegenwärtige Zugang zu Informationen, jederzeit und überall, ist ein wichtiges Merkmal künftiger All-IP-Mobilfunktnetze, die verschiedene Systeme miteinander verbinden, dabei dynamischer und flexibler sein werden. Der Einsatz dieser Netze erfordert es jedoch, viele Herausforderungen zu überwinden. Eine der wichtigsten im Rahmen dieser Arbeit, ist die Frage, wie Quality of Service (QoS) Eigenschaften in solchen hoch dynamischen, mobilen Umgebungen zu garantieren sind. Bekanntermaßen beeinflusst die Mobilität von Mobilknoten (MN) die Dienstgüte in mobilen Netzen, da QoS-Parameters für die Ende-zu-Ende-Kommunikation vereinbart werden. Daher müssen Lösungen entwickelt werden, die nahtlose Mobilität, bei gleichzeitigen QoS-Garantien nach Handoffs, unterstützen. Diese Herausforderung ist das Hauptziel der vorliegenden Dissertation, die einen umfassenden Überblick über die bestehenden Mobilitäts- und QoS-Managment-Lösungen in IP-basierten Netzen liefert, gefolgt von einem Einblick in Methoden zur Kopplung von Mobilitätsmanagement und QoS-Lösungen. Nach Betrachtung der Vor- und Nachteile bestehender Ansätze, kommt die Dissertation zu dem Schluss, dass hybride Strategien vielversprechend sind und zu praktikablen Lösungen weiterentwickelt werden können, die sowohl Mobilitäts- als auch QoS-Anforderungen auf effiziente Weise,in allen zukünftigen IP-Mobilfunknetzen erfüllen können. Auf dieser Grundlage schlägt die Dissertation ein neues Hybrid-Protokoll, genannt "QoS-aware Mobile IP Fast Authentication Protocol" (QoMIFA), vor. Unser Vorschlag integriert MIFA als Mobilitäts-Management-Protokoll mit RSVP als QoS Reservierungsprotokoll. MI-FA wird aufgrund seiner Fähigkeit zu schnellen, sicheren und robusten Handoffs gewählt. RSVP hingegen dient als Standardlösung zur Bereitstellung von QoS in bestehenden IP-basierten Netzen. Unter Einhaltung der Hybrid-Architektur wird RSVP um ein neues Objekt, genannt "Mobility Object" erweitert, welches MIFA-Kontrollnachrichten kapselt. Nach der Spezifikation des neuen Vorschlags, ...
QoS-aware Mobility Management in IP-based Communication Networks
Der allgegenwärtige Zugang zu Informationen, jederzeit und überall, ist ein wichtiges Merkmal künftiger All-IP-Mobilfunktnetze, die verschiedene Systeme miteinander verbinden, dabei dynamischer und flexibler sein werden. Der Einsatz dieser Netze erfordert es jedoch, viele Herausforderungen zu überwinden. Eine der wichtigsten im Rahmen dieser Arbeit, ist die Frage, wie Quality of Service (QoS) Eigenschaften in solchen hoch dynamischen, mobilen Umgebungen zu garantieren sind. Bekanntermaßen beeinflusst die Mobilität von Mobilknoten (MN) die Dienstgüte in mobilen Netzen, da QoS-Parameters für die Ende-zu-Ende-Kommunikation vereinbart werden. Daher müssen Lösungen entwickelt werden, die nahtlose Mobilität, bei gleichzeitigen QoS-Garantien nach Handoffs, unterstützen. Diese Herausforderung ist das Hauptziel der vorliegenden Dissertation, die einen umfassenden Überblick über die bestehenden Mobilitäts- und QoS-Managment-Lösungen in IP-basierten Netzen liefert, gefolgt von einem Einblick in Methoden zur Kopplung von Mobilitätsmanagement und QoS-Lösungen. Nach Betrachtung der Vor- und Nachteile bestehender Ansätze, kommt die Dissertation zu dem Schluss, dass hybride Strategien vielversprechend sind und zu praktikablen Lösungen weiterentwickelt werden können, die sowohl Mobilitäts- als auch QoS-Anforderungen auf effiziente Weise,in allen zukünftigen IP-Mobilfunknetzen erfüllen können. Auf dieser Grundlage schlägt die Dissertation ein neues Hybrid-Protokoll, genannt "QoS-aware Mobile IP Fast Authentication Protocol" (QoMIFA), vor. Unser Vorschlag integriert MIFA als Mobilitäts-Management-Protokoll mit RSVP als QoS Reservierungsprotokoll. MI-FA wird aufgrund seiner Fähigkeit zu schnellen, sicheren und robusten Handoffs gewählt. RSVP hingegen dient als Standardlösung zur Bereitstellung von QoS in bestehenden IP-basierten Netzen. Unter Einhaltung der Hybrid-Architektur wird RSVP um ein neues Objekt, genannt "Mobility Object" erweitert, welches MIFA-Kontrollnachrichten kapselt. Nach der Spezifikation des neuen Vorschlags, ...
QoS-aware Mobility Management in IP-based Communication Networks
Alnasouri, Esam (Autor:in) / Mitschele-Thiel, Andreas / Seitz, Jochen / Waldhorst, Oliver
05.12.2012
Hochschulschrift
Elektronische Ressource
Englisch
Mobility aware application manager for mobile networks
IEEE | 2008
|Local Sustainable Mobility Management. Are Portuguese Municipalities Aware?
BASE | 2006
|Health-Aware Economic MPC for Operational Management of Flow-Based Networks Using Bayesian Networks
DOAJ | 2022
|