Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Untersuchungen zur Wasserdurchlässigkeit von Tragschichten ohne Bindemittel in Straßenbefestigungen
Im Rahmen der Dissertation wurde untersucht, wie die Wasserdurchlässigkeit von ToB unter Baustellenbedingungen geprüft werden kann und welcher Zusammenhang zwischen Verformungsmodul und Wasserdurchlässigkeit besteht und ob diese Eigenschaften baustofftech-nisch oder bautechnologisch beeinflussbar sind. Dazu wurden bei einer Vielzahl von Baumaßnahmen beim Ausbau des Autobahnnetzes in den neuen Bundesländern baubegleitende Messungen auf Tragschichten durchgeführt. Außerdem wurden auf verschiedenen ToB-Versuchsfeldern in einem Lysimeter Vergleichsuntersuchungen mit den Prüfgeräten Tropf-, Doppelring- und Standrohr-Infiltrometer durchgeführt. Außerdem fanden Untersuchungen auf zwei Versuchs-Baustraßen in Schotterwerken statt. Untersucht wurde zunächst, wie sich die Variation der Parameter Korngrößenverteilung, Kornform und Sandtyp sowie Verdich-tungswassergehalt und Verdichtungsgrad auf die Eigenschaften der ToB im Neuzustand auswirken. Es wurde außerdem Untersucht, inwieweit sich ein Zusammenhang darstellen lässt zwischen dem Anstieg der Tragfähigkeit (Ev2-Wert) über eine bestimmte Schichtdicke der ToB und ihrer Wasserdurchlässigkeit.
Untersuchungen zur Wasserdurchlässigkeit von Tragschichten ohne Bindemittel in Straßenbefestigungen
Im Rahmen der Dissertation wurde untersucht, wie die Wasserdurchlässigkeit von ToB unter Baustellenbedingungen geprüft werden kann und welcher Zusammenhang zwischen Verformungsmodul und Wasserdurchlässigkeit besteht und ob diese Eigenschaften baustofftech-nisch oder bautechnologisch beeinflussbar sind. Dazu wurden bei einer Vielzahl von Baumaßnahmen beim Ausbau des Autobahnnetzes in den neuen Bundesländern baubegleitende Messungen auf Tragschichten durchgeführt. Außerdem wurden auf verschiedenen ToB-Versuchsfeldern in einem Lysimeter Vergleichsuntersuchungen mit den Prüfgeräten Tropf-, Doppelring- und Standrohr-Infiltrometer durchgeführt. Außerdem fanden Untersuchungen auf zwei Versuchs-Baustraßen in Schotterwerken statt. Untersucht wurde zunächst, wie sich die Variation der Parameter Korngrößenverteilung, Kornform und Sandtyp sowie Verdich-tungswassergehalt und Verdichtungsgrad auf die Eigenschaften der ToB im Neuzustand auswirken. Es wurde außerdem Untersucht, inwieweit sich ein Zusammenhang darstellen lässt zwischen dem Anstieg der Tragfähigkeit (Ev2-Wert) über eine bestimmte Schichtdicke der ToB und ihrer Wasserdurchlässigkeit.
Untersuchungen zur Wasserdurchlässigkeit von Tragschichten ohne Bindemittel in Straßenbefestigungen
Wolf, Mike (Autor:in) / Wellner, Frohmut / Radenberg, Martin / Technische Universität Dresden
22.01.2015
Hochschulschrift
Elektronische Ressource
Deutsch
Untersuchungen zur Wasserdurchlässigkeit von Tragschichten ohne Bindemittel in Straßenbefestigungen
UB Braunschweig | 2014
|Untersuchungen zur Wasserdurchlässigkeit von Tragschichten ohne Bindemittel in Straßenbefestigungen
TIBKAT | 2014
|